Sudan: Bürgerkrieg steht vor weiterer Eskalation
Nach der Machtübernahme der RSF-Miliz droht der Bevölkerung eine neue Welle von Gewalt und Vertreibung. Die UN warnen vor Massakern und fordern sofortiges Handeln.
Von Maria Mitrov
Nach der Machtübernahme der RSF-Miliz droht der Bevölkerung eine neue Welle von Gewalt und Vertreibung. Die UN warnen vor Massakern und fordern sofortiges Handeln.
Von Maria Mitrov
In der vergangenen Woche war AA-Staatsministerin Serap Güler mehrere Tage im Sudan. Ziel war es, einen Weg für Friedensverhandlungen zu suchen.
Von David Renke
Am Dienstag hat Staatsministerin Serap Güler ihre Reise in den Tschad und Sudan begonnen. Angesichts der Lage fordert sie mehr Mittel für die humanitäre Hilfe.
Von David Renke
Heute vor 80 Jahren wurden die Vereinten Nationen auf der Konferenz von San Francisco gegründet. Derzeit scheint das UN-Ziel eines Weltfriedens in weiter Ferne. Zuletzt habe die UN zudem als Friedensstifter versagt, meint Max Freundlieb von der Diakonie Katastrophenhilfe. Er hat Reformvorschläge.
Von Max Freundlieb
Im Interview mit Table.Briefings hat Sipri-Chef Karim Haggag vor einer möglichen Ausweitung des Sudan-Konflikts am Horn von Afrika gewarnt. Demnach gebe es ernsthafte Risiken für Spillover-Effekte.
Von Okan Bellikli
Seit dem Frühjahr dürfen keine Waren mehr aus Kenia in den Sudan eingeführt werden. Das stellt dort tätige NGOs vor zusätzliche Herausforderungen.
Von David Renke
Eine De-Facto-Teilung des Sudan rückt näher. RSF-Chef Hemeti wurde als Chef einer sudanesischen Parallelregierung vereidigt. Indessen stabilisiert die sudanesische Armee ihre Kontrolle über den Osten des Landes sowie dem Zentralsudan.
Von Redaktion Table
Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Volker Türk, appelliert an Deutschland, Einfluss auf die Situation im Sudan zu nehmen.
Von Jonathan Lehrer
The humanitarian crisis in Sudan threatens to worsen – meanwhile, the deployment of Colombian mercenaries in the country is raising new questions.
Von Arne Schütte
Die humanitäre Krise im Sudan droht sich weiter zu verschärfen. Unterdessen wirft der Einsatz kolumbianischer Söldner im Land neue Fragen auf.
Von Arne Schütte