Sudan: Bürgerkrieg steht vor weiterer Eskalation
Nach der Machtübernahme der RSF-Miliz droht der Bevölkerung eine neue Welle von Gewalt und Vertreibung. Die UN warnen vor Massakern und fordern sofortiges Handeln.
Von Maria Mitrov
Nach der Machtübernahme der RSF-Miliz droht der Bevölkerung eine neue Welle von Gewalt und Vertreibung. Die UN warnen vor Massakern und fordern sofortiges Handeln.
Von Maria Mitrov
In der vergangenen Woche war AA-Staatsministerin Serap Güler mehrere Tage im Sudan. Ziel war es, einen Weg für Friedensverhandlungen zu suchen.
Von David Renke
Am Dienstag hat Staatsministerin Serap Güler ihre Reise in den Tschad und Sudan begonnen. Angesichts der Lage fordert sie mehr Mittel für die humanitäre Hilfe.
Von David Renke
Im Interview mit Table.Briefings hat Sipri-Chef Karim Haggag vor einer möglichen Ausweitung des Sudan-Konflikts am Horn von Afrika gewarnt. Demnach gebe es ernsthafte Risiken für Spillover-Effekte.
Von Okan Bellikli
Anfang Oktober hat Äthiopien seinem Nachbarn Eritrea in einem Brief an den UN-Generalsekretär vorgeworfen, einen neuen Krieg vorzubereiten. Knapp drei Jahre nach dem Friedensschluss in Äthiopien steigen die Spannungen am Horn von Afrika wieder deutlich.
Von Merga Yonas Bula
Im Konflikt im Sudan konzentrieren sich die diplomatischen Bemühungen zu stark auf die beiden Hauptkriegsakteure SAF und RSF, kritisieren Ulf Terlinden von der Böll-Stiftung und Ahmed Kodouda von der Impact Policy Group. Ein Friedensprozess ohne Beteiligung ziviler Akteure sei zum Scheitern verurteilt.
Von Ulf Terlinden und Ahmed Kodouda
Seit dem Frühjahr dürfen keine Waren mehr aus Kenia in den Sudan eingeführt werden. Das stellt dort tätige NGOs vor zusätzliche Herausforderungen.
Von David Renke
Our column "View from China" is written by authors from the People’s Republic. This week, it examines Beijing’s claim to power over the past, which is meant to legitimize China’s power in the present.
Von Redaktion Table
Unsere Kolumne „Blick aus China“ stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. In dieser Woche geht es um Pekings Herrschaftsanspruch über die Vergangenheit, der Chinas Macht in der Gegenwart legitimieren soll.
Von Redaktion Table
Eine De-Facto-Teilung des Sudan rückt näher. RSF-Chef Hemeti wurde als Chef einer sudanesischen Parallelregierung vereidigt. Indessen stabilisiert die sudanesische Armee ihre Kontrolle über den Osten des Landes sowie dem Zentralsudan.
Von Redaktion Table