Die Umweltminister entscheiden bei ihrem Sonderrat am Donnerstag nicht über das EU-Klimaziel 2040. Erst sollen die Staats- und Regierungschefs beim Gipfel darüber sprechen. Deutschlands Position war ausschlaggebend.
Von Lukas Knigge
The environment ministers will not decide on the EU's 2040 climate target at their special council meeting on Thursday. The heads of state and government are to discuss it first at the summit. Germany's position was decisive.
Von Lukas Knigge
A new study has examined 89 companies – the authors' findings contradict industry reports that consider compensation to be effective.
Von Marc Winkelmann
Geht es nach dem EU-Agrarausschuss, gibt es bald eine lange Liste mit verbotenen Wörtern. Denn künftig sollen nur noch tierische Erzeugnisse „Burger“ oder „Wurst“ heißen dürfen. So könnte etwa aus dem Sojaschnitzel eine „Panadenscheibe“ werden.
Von Kira Huth
In diesem Jahr können Landwirte aufatmen: Ertrag und Qualität bei der Weizenernte sind solide. Trotzdem zeigt sich, worauf sich der Sektor angesichts des Klimawandels einstellen muss.
Von Steffen Bach
Drei Tage nach dem Militärschlag gegen die Hamas-Führung in Doha ist weiter unklar, wer den israelischen Angriff überlebt hat. Für die Staaten des Golf-Kooperationsrats (GCC) bedeutet der fehlende Schutz durch die USA eine geostrategische Neuorientierung.
Von Markus Bickel