Table.Standpunkt
Erscheinungsdatum: 13. September 2025

IPO-Klima: Französische Ungewissheit

Holger Schmieding, Chefvolkswirt Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg)

Mit dem Scheitern von Premierminister François Bayrou ist das Risiko weiter gestiegen, dass bei den nächsten Wahlen die Rechtsnationalisten von Marine Le Pen an die Macht kommen könnten. Ob sich der neue Premierminister Sébastien Lecornu mehr als ein paar Wochen im Amt halten kann, ist ungewiss. Gemeinsam könnten die Parteien von rechts und links ihn jederzeit stürzen.

Im schlimmsten Fall würde Macron dann mangels Regierung noch in diesem Herbst erneut Neuwahlen zum Parlament ausrufen müssen. Ein Wahlsieg der Parteien der Mitte, die zu einer nachhaltigen Haushaltspolitik zurückkehren möchten, ist nach allen Meinungsumfragen dabei wenig wahrscheinlich, um es vorsichtig auszudrücken.

Bereits jetzt hinkt der französische Aktienmarkt nahezu allen anderen Märkten in Europa hinterher. Die politischen Risiken lassen vorerst keine Trendwende erwarten. Für Unternehmen ist dies kein gutes Umfeld, um an den Aktienmarkt zu gehen. Mit seinen hohen Staatsdefiziten ist Frankreich ein klarer Kandidat für ein schlechteres Rating durch die großen Ratingagenturen – am gestrigen Freitagabend verringerte Fitch seine Einschätzung. Auch wenn mögliche Downgrades sich auf Anleihen des französischen Staates und nicht auf die fundamental oftmals recht gut aufgestellten französischen Unternehmen beziehen würden, wäre das ein weiterer Gegenwind für den IPO-Markt.

Briefings wie CEO.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 13. September 2025

Teilen
Kopiert!