
EU-Gipfel: Frankreich stellt Europas Klimaziele infrage
Präsident Macron will beim Gipfel Druck auf die EU-Kommission aufbauen: Sie soll nicht wie geplant nächste Woche ein ehrgeiziges Klimaziel für 2040 vorschlagen.
Von Lukas Knigge
Präsident Macron will beim Gipfel Druck auf die EU-Kommission aufbauen: Sie soll nicht wie geplant nächste Woche ein ehrgeiziges Klimaziel für 2040 vorschlagen.
Von Lukas Knigge
Der Beigeordnete Generalsekretär Boris Ruge hält den Gipfel in Den Haag für einen vollen Erfolg – trotz der spärlichen Auseindersetzung mit der Ukraine. Es läge nun an Europa und Kanada, mehr Verantwortung für das Land zu übernehmen.
Von Wilhelmine Stenglin
Deputy Secretary-General Boris Ruge considers the summit in The Hague a complete success, despite the lack of agreement with Ukraine. It is now up to Europe and Canada to take on more responsibility for the country.
Von Wilhelmine Stenglin
The Minister of Transport is pleased about Germany's increased spending on transport, which will primarily benefit its railway transport. The Green Party criticizes that the special fund only partially replaces funds from the regular budget.
Von Malte Kreutzfeldt
Der Verkehrsminister freut sich über hohe Zuwächse, die vor allem der Schiene zugutekommen. Die Grünen kritisieren, dass durch das Sondervermögen zum Teil nur Mittel aus dem regulären Haushalt ersetzt werden.
Von Malte Kreutzfeldt
Ab Montag debattiert eine UN-Konferenz die nächste Runde der globalen Entwicklungsfinanzierung. Das Geld ist knapp und die Stimmung schlecht. Der globale Norden hat seine Zusagen nicht eingehalten, für Experten steht der Multilateralismus vor einer Bewährungsprobe.
Von Bernhard Pötter
Starting Monday, a UN conference will debate the next round of global development financing. Money is tight, and spirits are low. The Global North has not kept its promises, and experts believe multilateralism is being put to the test.
Von Bernhard Pötter
Nato-Generalsekretär Mark Rutte nutzte in Den Haag jede Kamera, um den Gipfel in seiner Heimatstadt als historischen Erfolg zu verkaufen. Sein Fokus: 32 Staaten einigen sich auf fünf Prozent für Verteidigung bis 2035. Dies darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass viele wichtige Fragen unbeantwortet bleiben.
Von Wilhelmine Stenglin
NATO Secretary General Mark Rutte used every camera in The Hague to sell the summit in his home city as a historic success. His focus: 32 states agree on five percent for defense by 2035. This should not obscure the fact that many important questions remain unanswered.
Von Wilhelmine Stenglin
Die Bekanntgabe des neuen EU-Agrarbudgets am 16. Juli rückt näher. Bauernpräsident Joachim Rukwied erwartet finanzielle Signale. Aus seiner Sicht soll die Branche politisch genauso viel gelten wie der Verteidigungssektor.
Von Henrike Schirmacher