News
Erscheinungsdatum: 14. September 2025

Automobilindustrie: EU-Kommission entscheidet im Dezember über Verbrenner-Aus

Automobilindustrie: EU-Kommission entscheidet im Dezember über Verbrenner-Aus. Ursula von der Leyen will die Entscheidung über die Zukunft von Verbrennungsmotoren beschleunigen. Noch vor der Winterpause soll bei der nächsten Spitzenrunde des strategischen Dialogs zur Zukunft der Automobilindustrie ein Vorschlag für die CO₂-Flottenregulierung von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen erarbeitet werden. Bis dahin tagen Arbeitsgruppen unter Beteiligung von Herstellern, Zulieferern, NGOs und Sozialpartnern sowie der Kommission. Eine Arbeitsgruppe prüft mögliche Instrumente, um die Flottengrenzwerte zu flexibilisieren, auf deren Grundlage aktuell ein Aus für Verbrennungsmotoren ab 2035 vorgesehen ist. Im Gespräch sind erneuerbare Kraftstoffe oder Super-Credits, die sich die Hersteller gutschreiben lassen können, wenn sie etwa in der Produktion von Autos CO₂ einsparen. Was sonst noch bei dem dritten Spitzentreffen der Branche unter der Leitung der Kommissionspräsidentin besprochen wurde, lesen Sie im Europe.Table. Markus Grabitz 

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 14. September 2025

Teilen
Kopiert!