
Nicole Schilling becomes Deputy Inspector General of the Bundeswehr
Nicole Schilling replaces Lieutenant General Andreas Leonhard Hoppe as Deputy Inspector General. She is the first woman to hold this position.
Von Wilhelmine Stenglin
Nicole Schilling replaces Lieutenant General Andreas Leonhard Hoppe as Deputy Inspector General. She is the first woman to hold this position.
Von Wilhelmine Stenglin
The Ministry of Defense and the Ministry of Economics are planning a bill to speed up arms procurement. The Greens criticize the lack of a plan for sensible spending of the rising defence budget.
Von Gabriel Bub
The law to improve the digital protection of critical infrastructure currently appears to be a priority for the German government. Experts are calling for the law on physical protection not to be decoupled.
Von Wilhelmine Stenglin
Russia is massing forces in the northern Ukrainian region of Sumy. Ukrainian units are complaining about a lack of supplies, and cases of desertion are increasing. In cooperation with Reaktion Group Consulting, Table.Briefings analyzes the situation on the front.
Von Redaktion Table
Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber (SPD) will die Digitalisierung der Schulen zu einer Daueraufgabe für den Bund machen. Das sei wichtiger, als jetzt mehr Geld zu fordern.
Von
Nuclear deterrence is back on the political agenda. The Federal Republic of Germany and the GDR have renounced nuclear weapons in their history. The leader of the CDU/CSU parliamentary group in the Bundestag, Jens Spahn, has now called this into question.
Von Thomas Wiegold
Die EU-Kommission plant, ihr Klimaziel für 2040 mit einigen Flexibilitäten auszustatten. Mit internationalen Zertifikaten soll die Last bei der Dekarbonisierung verringert werden. Im Entwurf des neuen Klimaziels wird die Nutzung allerdings begrenzt.
Von Lukas Knigge
In einem Brief an die Kommissionspräsidentin fordern 55 Europaabgeordnete Änderungen am delegierten Rechtsakt zu kohlenstoffarmem Wasserstoff. Mit drei Kernforderungen wollen sie den Kreis der Lieferländer drastisch erweitern.
Von Manuel Berkel
Mehr Geld für Kitas und Schulen: Niedersachsens Haushaltsentwurf sieht Milliardenhilfen für Kommunen vor. Für eine Debatte dürfte noch das vergünstigte Azubi-Ticket sorgen.
Von Vera Kraft
Europas Sicherheit soll sich auf die beiden Säulen der militärischen Verteidigung und der zivilen Sicherheit stützen. Der Branchenverband ASD fordert mit Blick auf den Mehrjährigen Finanzrahmen, eine Fazilität „sicheres Europa“ einzurichten.
Von Stephan Israel