
Deutscher Schulpreis 2025: Finalisten stehen fest
15 Schulen haben es ins Finale des Deutschen Schulpreises 2025 geschafft – darunter eine aus Georgien. Erstmals wird auch ein neuer Sonderpreis vergeben.
Von Alexia Lautenschläger
15 Schulen haben es ins Finale des Deutschen Schulpreises 2025 geschafft – darunter eine aus Georgien. Erstmals wird auch ein neuer Sonderpreis vergeben.
Von Alexia Lautenschläger
In einem Brief an die Kommissionspräsidentin wehrt sich die sozialdemokratische Parlamentsfraktion gegen die Pläne der Kommission, den neuen mehrjährigen Finanzrahmen radikal umzugestalten.
Von Janos Allenbach-Ammann
Political scientist Jasmin Lorch calls for sufficient support for human rights defenders and critical NGOs. According to Lorch, this is in Germany's security interests.
Von Experts Table.Briefings
Europe’s security should rest on two pillars: Military defense and civil security. With a view to the next Multiannual Financial Framework (MFF), the industry association ASD is calling for the creation of a “Secure Europe” facility.
Von Stephan Israel
Die Eckdaten im Haushaltsentwurf 2025 müssen mit Vorsicht genossen werden. Noch etwa fehlt im Einzelplan 17 des BMBFSFJ die Bildung. Klarheit durfte es erst im September geben.
Von
Im Fall des schwulen Pädagogen Oziel Inácio-Stech hat Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) Konsequenzen angekündigt. Die oppositionellen Grünen sehen weiterhin offene Fragen, besonders zur Rolle Günther-Wünschs. Welche Lehren sich aus den Geschehnissen bisher ziehen lassen.
Von Anna Parrisius
Der Net-Zero Industry Act verpflichtet auch deutsche Öl- und Gasunternehmen zur Speicherung von CO₂ ab 2030. Nun mussten sie berichten, wie sie ihre Pflichten erfüllen wollen. Trotz jüngster Ankündigungen aus Berlin werden die Speicher wohl im Ausland liegen.
Von Manuel Berkel
Major General Christian Freuding replaces Lieutenant General Alfons Mais as Inspector of the Bundeswehr in September.
Von Wilhelmine Stenglin