
Die G7-Staaten wollen den USA eine faktische Ausnahmeregel von der Globalen Mindestbesteuerung erlauben. Lukas Hakelberg und Aanor Roland von der Leuphana Universität warnen die Verantwortlichen in der Europäischen Union vor den Folgen.
Von Redaktion Table
Die Politikwissenschaftlerin Jasmin Lorch fordert ausreichend Unterstützung für Menschenrechtsverteidiger und kritische NGOs. Das sei im Sicherheitsinteresse Deutschlands, so Lorch.
Von Experts Table.Briefings
Verteidigungs- und Wirtschaftsministerium planen einen Gesetzesentwurf zur Beschleunigung von Rüstungsbeschaffungen. Die Grünen kritisieren, es fehle ein Plan für sinnvolle Ausgaben des steigenden Verteidigungshaushalts.
Von Gabriel Bub
Nicole Schilling löst Generalleutnant Andreas Leonhard Hoppe als Stellvertreter des Generalinspekteurs ab. Sie wird damit die erste Frau in dieser Funktion.
Von Wilhelmine Stenglin
Generalmajor Christian Freuding löst im September Generalleutnant Alfons Mais als Inspekteur des Heeres ab.
Von Wilhelmine Stenglin
Russland massiert Kräfte an der nördlichen ukrainischen Region Sumy. Ukraine-Einheiten beklagen Mangel an Nachschub, Fälle von Desertion häufen sich. In Kooperation mit Reaktion Group Consulting analysiert Table.Briefings die Lage an der Front.
Von Redaktion Table
Atomare Abschreckung ist wieder auf der politischen Agenda. Bundesrepublik und DDR haben in ihrer Geschichte auf Atomwaffen verzichtet. Der Unions-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Jens Spahn, hat das nun infrage gestellt.
Von Thomas Wiegold
Das Gesetz zur Verbesserung des digitalen Schutzes kritischer Infrastruktur scheint die Bundesregierung derzeit prioritär zu behandeln. Experten fordern, dass das Gesetz für den physischen Schutz nicht entkoppelt wird.
Von Wilhelmine Stenglin