Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Klimakrise: Schulze hofft auf Privatkapital

Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) sorgt sich um Deutschlands Niveau bei der internationalen Klimafinanzierung. Auch private Investoren seien gefragt, um den Kampf gegen die Erderwärmung doch noch zu gewinnen.

Von Bernhard Pötter

News

Staatenzerfall im Sahel: Westafrika wird noch instabiler

Das Staatenbündnis G5-Sahel ist mit dem Austritt von Niger und Burkina Faso de facto am Ende. Für die EU hat diese Entwicklung weitreichende Folgen. Deutsche Außenpolitiker fordern eine Europäisierung der Westafrikapolitik – unter Führung der Bundesregierung.

Von David Renke

News

Pisa-Studie: Sozialforscher beklagt Versäumnisse

Die Ergebnisse der ersten Pisa-Studie vor mehr als zwanzig Jahren haben für viel Aufregung gesorgt, aber offenbar wenig verändert. Zu dem Schluss kommt der Sozialforscher Marcel Helbig. Seine Botschaft: Messen alleine bringt wenig.

Von Annette Kuhn

News

BRH: Nachtragshaushalt 2023 „äußerst problematisch“

Die Regierung ringt intensiv um den Etat 2024, da grätscht der Bundesrechnungshof mit einer überaus kritischen Stellungnahme für den Nachtragshaushalt 2023 dazwischen: Das Konstrukt sei verfassungsrechtlich riskant.

Von Horand Knaup

News

EU: Mercosur-Abkommen wohl gescheitert

Das Handelsabkommen Mercosur vor dem Aus: Seit Jahren wurde verhandelt, Ursula von der Leyen wähnte sich auf der Zielgeraden – doch am Ende hatten weder Frankreich noch Argentinien mehr ein wirkliches Interesse daran.

Von Markus Grabitz

News

Solarindustrie: „Keine Mauern gegenüber China“

Der Chef des größten deutschen PV-Herstellers warnt vor Handelsbarrieren gegenüber China. Wo der CEO von Meyer Burger, Gunter Erfurt, Beistand von der Bundesregierung erwartet: bei der Schaffung fairer Wettbewerbsbedingungen.

Von Horand Knaup

Interview

Gunter Erfurt: „Handelsbarrieren würden Energiewende verlangsamen"

Meyer Burger im sächsischen Freiberg ist der letzte große Hersteller von Solarmodulen in Deutschland. CEO Gunter Erfurt spricht von unfairem Wettbewerb und erläutert, warum er Sanktionen gegenüber China dennoch für das falsche Instrument hält.

Von Horand Knaup

Interview

„Wir haben wenig über das Warum dazugelernt“

Pisa ist innerhalb weniger Monate die dritte Studie, die Schülern in Deutschland einen großen Leistungsrückgang bescheinigt. Sie zeigt, dass die Bildungsschere nach wie vor sehr groß ist. Sozialwissenschaftler Marcel Helbig erklärt, was sich ändern müsste.

Von Annette Kuhn

Digital Services Act
News

Anbieter setzen DSA-Vorschriften oft nicht korrekt um

Amazon, Booking, Google Shopping, Youtube: Der Verbraucherzentrale Bundesverband bemängelt, dass Plattformen und Suchmaschinen den Digital Services Act (DSA) nicht ausreichend befolgen, etwa im Bereich Dark Patterns.

Von Falk Steiner

Digital Services Act
News

Providers do not implement DSA regulations correctly

Amazon, Booking, Google Shopping, YouTube: The Federation of German Consumer Organizations complains that platforms and search engines do not sufficiently comply with the Digital Services Act (DSA), for example in the area of dark patterns.

Von Falk Steiner