News
Erscheinungsdatum: 04. Dezember 2023

EU: Mercosur-Abkommen wohl gescheitert

Das Handelsabkommen Mercosur vor dem Aus: Seit Jahren wurde verhandelt, Ursula von der Leyen wähnte sich auf der Zielgeraden – doch am Ende hatten weder Frankreich noch Argentinien mehr ein wirkliches Interesse daran.

EU: Mercosur-Abkommen ist wohl gescheitert. Das Mercosur-Handelsabkommen hat kaum noch eine Chance auf einen Erfolg. Wie Table.Media aus Verhandlungskreisen erfuhr, hält es die EU-Kommission für aussichtslos, beim Mercosur-Gipfel am 7. Dezember in Brasilien eine Einigung zu verkünden. Kanzler Olaf Scholz und Brasiliens Präsident Lula da Silva erklärten bei den deutsch-brasilianischen Regierungskonsultationen in Berlin das Abkommen zwar nicht ausdrücklich für gescheitert. Doch Scholz ist für Mercosur nicht zuständig, sondern die EU-Kommission. Und aus Kreisen der EU-Verhandlungsdelegation verlautete, die geplante Reise nach Brasilien für den Abschluss sei abgesagt worden. Eigentlich wollte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Donnerstag in Rio de Janeiro die Vereinbarung unterzeichnen. Doch das seit 2019 fertig ausgehandelte Abkommen zwischen der EU und Brasilien, Argentinien, Paraguay sowie Uruguay scheiterte sowohl am Widerstand Argentiniens als auch an der fehlenden Unterstützung von französischer Seite. Lesen Sie über die wohl vergeblichen Versuche, das Abkommen noch zu retten, die Analyse von Markus Grabitz im Europe.Table.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!