Research: Polar bears are unable to adapt to climate change
If the sea ice recedes, polar bears will have less time to hunt seals. A study concludes that this increases their risk of starvation.
Von
If the sea ice recedes, polar bears will have less time to hunt seals. A study concludes that this increases their risk of starvation.
Von
Um die erneuerbaren Energien bis 2030 wie geplant zu verdreifachen, müssen Billionen US-Dollar mobilisiert werden. Einer neuen Studie zufolge fehlt ein großer Teil des Geldes. Eine Umschichtung fossiler Investitionen würde die Lücke schließen.
Von Nico Beckert
Der Österreicher Christoph Huber hat nicht nur das Unternehmen Biontech mitgegründet, sondern gilt als Vorreiter in der Immuntherapieforschung, einer zentralen Hoffnung der modernen Krebstherapie. Ein Porträt anlässlich seines 80. Geburtstags.
Von Redaktion Table
In den Gesetzgebungsprozess zur Novellierung des WissZeitVG kommt Bewegung. BMAS und BMBF könnten sich darauf einigen, dass der Referentenentwurf der Forschungsministerin ohne Zustimmung der SPD ins Parlament kommt. Dort müsste dann eine Einigung gefunden werden.
Von Tim Gabel
UN-Generalsekretär Antonio Guterres eröffnet am Freitag die 60. Münchner Sicherheitskonferenz. Fünfzig Staats- und Regierungschefs, sechzig Außen- und 25 Verteidigungsminister werden erwartet. Und jede zweite Rednerin soll eine Frau sein – das Wann und Wo der MSC 2024.
Von Markus Bickel
Wenn das Meereis zurückgeht, haben Eisbären weniger Zeit, Robben zu jagen. Eine Studie kommt zu dem Ergebnis, dass dadurch ihr Risiko zu verhungern steigt.
Von
Stürme werden im Klimawandel immer stärker. Forscher schlagen deshalb jetzt eine neue Kategorie 6 für Hurrikane vor.
Von Bernhard Pötter
Nato-General Jürgen-Joachim von Sandrart ist Kommandeur des Multinationalen Korps Nord-Ost in Stettin – und seit über 40 Jahren bei der Bundeswehr. Im Gespräch mit Table.Media erklärt er, warum Russland die Nato angreifen könnte, eine europäische Armee Illusion und die deutsche Gesellschaft nicht resilient genug ist.
Von Nana Brink
In order to achieve the planned tripling of renewable energies by 2030, trillions of US dollars need to be mobilized. According to a new study, much of the money is still needed. A reallocation of fossil investments would close the gap.
Von Nico Beckert
A new climate study warns of the Atlantic meridional overturning circulation (AMOC) collapse. The consequences for Europe would be so severe that adaptation is no longer realistic.
Von Nico Beckert