Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Interview

Svenja Schulze: „Es braucht vor allem privates Kapital“

Die 60-Milliarden-Lücke im deutschen Haushalt könnte sich auch auf den deutschen Beitrag zur Klimafinanzierung auswirken. Entwicklungsministerin Svenja Schulze kann nicht garantieren, dass die internationale Klimafinanzierung Deutschlands auf hohem Niveau bleibt.

Von Bernhard Pötter

Svenja Schulze: 'Above all, private capital is needed'

Germany's 60 billion national budget gap could also affect the country's contribution to climate financing. Development Minister Svenja Schulze cannot guarantee that Germany's international climate financing will remain high.

Von Bernhard Pötter

Interview

'Beijing wants to conduct a hybrid war against Taiwan'

Taiwan's Foreign Minister Joseph Wu sees his country already at war with China. Germany and the West play a crucial role in this. In an interview with Felix Lee, Wu explains why a meeting with Foreign Minister Baerbock would be a necessary next step in relations.

Von Felix Lee

Interview

„Peking will einen hybriden Krieg gegen Taiwan führen“

Taiwans Außenminister Joseph Wu sieht sein Land schon jetzt im Krieg mit China. Deutschland und der Westen spiele dabei eine wichtige Rolle. Im Gespräch mit Felix Lee erklärt Wu, weshalb ein Treffen mit Außenministerin Baerbock ein notwendiger nächster Schritt in den Beziehungen wäre.

Von Felix Lee

Analyse

Israel weitet Kampfzone auf Süden von Gaza aus

Die israelische Armee ist mit Bodentruppen in den Süden Gazas eingerückt – trotz Forderungen aus Washington, dem Schutz von Zivilisten mehr Priorität einzuräumen. Auch eine Pufferzone lehnt die US-Regierung ab.

Von Markus Bickel

Analyse

Paris wendet sich militärisch der Nato zu – und von Afrika ab

Frankreichs Verhältnis zur Nato war lange angespannt. Das scheint sich zu ändern, weil Emmanuel Macron mit dem Rückzug aus Afrika den militärischen Fokus nach Europa verlagert. Sorgen bereitet manchen in Paris allerdings die deutsche Zeitenwende.

Von Gabriel Bub

Feature

Paris turns towards NATO – and away from Africa

France's relationship with NATO has long been tense. This seems to be changing because Emmanuel Macron is shifting the military focus to Europe by withdrawing from Africa. However, some people in Paris are worried about the German turnaround.

Von Gabriel Bub

Analyse

Mercosur-Abkommen: Europäer geben auf

Das geplante Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten ist vorerst gescheitert. EU-Handelskommissar Dombrovskis und sein Team gaben am Montagmorgen die Versuche auf, das Abkommen zu retten. Das Nein von Frankreichs Präsident Macron und der Regierungswechsel in Argentinien machten die Pläne zunichte.

Von Markus Grabitz

Feature

Mercosur: Europeans resign

The planned free trade agreement with the Mercosur states has failed for the time being. EU Trade Commissioner Dombrovskis and his team gave up their attempts to save the agreement on Monday morning. France's President Macron's "no" and the change of government in Argentina scuppered the plans.

Von Markus Grabitz