Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
News

Hahn fordert sofortige Nachbestellung von Munition für Marine

Die Fregatte „Hessen“ hat Flugabwehrraketen für mehrere Gefechtstage an Bord. CDU-Politiker Florian Hahn fordert, jetzt Munition nachzubestellen, um auch die nächste Fregatte, die ins Einsatzgebiet fahren soll, ausreichend ausstatten zu können.

Von Lisa-Martina Klein

News

WissZeitVG: Einigung auf Nicht-Einigung steht bevor

In den Gesetzgebungsprozess zur Novellierung des WissZeitVG kommt Bewegung. BMAS und BMBF könnten sich darauf einigen, dass der Referentenentwurf der Forschungsministerin ohne Zustimmung der SPD ins Parlament kommt. Dort müsste dann eine Einigung gefunden werden.

Von Tim Gabel

News

Wer alles zur 60. MSC kommt – und was hinter den Kulissen spannend wird

UN-Generalsekretär Antonio Guterres eröffnet am Freitag die 60. Münchner Sicherheitskonferenz. Fünfzig Staats- und Regierungschefs, sechzig Außen- und 25 Verteidigungsminister werden erwartet. Und jede zweite Rednerin soll eine Frau sein – das Wann und Wo der MSC 2024.

Von Markus Bickel

Solarpark Meuro Auf einer Fläche von 150 Hektar ist im Sommer 2011 mit einer Nennleistung von rund 70 MW in Meuro ein Solarpark entstanden, der Rekorde bricht: GP JOULE errichtete dort in der Rolle des Generalunternehmers das größte Sonnenfeld Deutschlands. Installiert werden bei dem Megaprojekt mehr als 300. 000 Module und 2.555 Wechselrichter. Größe: 150ha, Leistung: 70 MWp, CO2-Einsparung: ca. 50.000 t/Jahr, Versorgung: 17.500 Haushalte Meuro Brandenburg GERMANY *** Solarpark Meuro In summer 2011, a record-breaking solar park with a rated output of around 70 MW was built in Meuro on an area of 150 hectares GP JOULE acted as general contractor for the construction of Germanys largest solar field The megaproject involves the install
News

Verdreifachung der Erneuerbaren: Fünf Billionen US-Dollar fehlen

Um die erneuerbaren Energien bis 2030 wie geplant zu verdreifachen, müssen Billionen US-Dollar mobilisiert werden. Einer neuen Studie zufolge fehlt ein großer Teil des Geldes. Eine Umschichtung fossiler Investitionen würde die Lücke schließen.

Von Nico Beckert