Alle Artikel

Security

Table.Nachtisch

Die CIA im 21. Jahrhundert – von innen bedroht

Für die CIA markierten die Terroranschläge des 11. September 2001 die größte Zäsur nach Ende des Kalten Krieges. Nun aber droht dem US-Auslandsgeheimdienst die größte Gefahr von innen, schreibt Pulitzer-Preisträger Tim Weiner in seinem neuen Buch.

Von Florian Keisinger

Rauch steigt auf über dem Wald nahe der ukrainischen Stadt Pokrowsk.
Analyse | Ukraine-Krieg

Ukraine-Front-Update: Weshalb die Lage in drei Regionen kritisch ist

Wegen Personalmangel und fehlender westlicher Hilfe befindet sich die Ukraine aktuell in einer kritischen Phase: Russland hält an weiten Teilen der Front die Initiative. Der Terror gegen die Zivilbevölkerung nimmt zu. In Kooperation mit Reaktion Group Consulting analysiert Table.Briefings die Lage in der Ukraine.

Von Redaktion Table

News | Nationale Sicherheit

Umfrage: Zustimmung zu höheren Verteidigungsausgaben wächst

Der öffentliche Zuspruch für höhere Verteidigungsausgaben und einen Aufwuchs der Bundeswehr wächst. Das geht aus der heute erscheinenden Bevölkerungsbefragung des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr hervor.

Von Markus Bickel

Andrius Kubilius
News | SAFE

Rüstung: EU-Kommission gibt SAFE-Zuweisungen bekannt

19 Mitgliedstaaten haben Darlehen unter dem SAFE-Programm beantragt. Die Kommission hat nun bekanntgegeben, wie viel Geld den verschiedenen Mitgliedstaaten zur Verfügung stehen wird. Am meisten soll Polen erhalten.

Von Janos Allenbach-Ammann

Junge ukrainische Studenten der Militärakademie Taras Schewtschenko in Kyjiw.
Analyse | Ukraine-Krieg

Ukraine: Wie eine neue Ausreiseregel die Jugend im Land halten soll

Seit Jahren diskutiert die Ukraine darüber, ob das Mindestalter bei der Mobilmachung gesenkt werden soll. Jetzt überrascht Präsident Selenskyj mit der Regel, dass junge Männer das Land verlassen dürfen. Dahinter steckt der Versuch, sie davon abzuhalten.

Von Denis Trubetskoy