
Auswärtiges Amt: China setzt Laser gegen deutsches Flugzeug ein
Eine chinesische Fregatte soll ein Bundeswehr-Flugzeug über dem Roten Meer geblendet haben. Das Auswärtige Amt hat den chinesischen Botschafter einbestellt.
Von Emily Kossak
Eine chinesische Fregatte soll ein Bundeswehr-Flugzeug über dem Roten Meer geblendet haben. Das Auswärtige Amt hat den chinesischen Botschafter einbestellt.
Von Emily Kossak
SPD foreign policy expert Ralf Stegner is calling for a ban on arms exports to Saudi Arabia. 180 people executed in the first half of the year are proof that humanity must take precedence over the business interests of the arms industry when dealing with Riyadh.
Von Markus Bickel, Gabriel Bub
Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner fordert einen Rüstungsexportstop gegen Saudi-Arabien. 180 hingerichtete Menschen im ersten Halbjahr seien Beleg dafür, dass im Umgang mit Riad Humanität Vorrang vor den Geschäftsinteressen der Rüstungsbranche haben müsse.
Von Markus Bickel, Gabriel Bub
Sabotageakte auf Unterwasserkabel und Umspannwerke zeigen: Deutschlands kritische Infrastruktur ist realen physischen Bedrohungen ausgesetzt. Andreas Beerbaum vom Digitalisierungs- und Sicherheitsunternehmen Hexagon kritisiert, dass ein übergreifendes Schutzkonzept fehle.
Von Andreas Beerbaum
Anders als in den Irak-Kriegen 1991 und 2003 hegt die US-Regierung heute keine Ambitionen, Bodentruppen in den Iran zu schicken. Netanjahus Bestreben nach Regime Change in Teheran teilt Trump nicht.
Von Markus Bickel
Die Länder in Nordafrika verfolgen im Gaza-Konflikt verschiedene Ziele und Strategien. Innenpolitisch könnte die Solidarität mit den Palästinensern für Probleme sorgen.
Von David Renke, Mirco Keilberth