Oberst Samuel Mbassa – F-35-Baustellen-Chef in Büchel
Als Kommandeur des Luftwaffenstützpunkts in Büchel koordiniert er die Bauarbeiten für den Standort der neuen F-35. Wegen der US-Sicherheitsauflagen explodieren die Kosten.
Von Nana Brink
Als Kommandeur des Luftwaffenstützpunkts in Büchel koordiniert er die Bauarbeiten für den Standort der neuen F-35. Wegen der US-Sicherheitsauflagen explodieren die Kosten.
Von Nana Brink
With the Ukraine meeting in Paris, French President Emmanuel Macron addressed several audiences: his electorate, Kyiv's supporters and, in particular, Donald Trump. The US president's position is crucial for the coalition of the willing.
Von Nana Brink, Gabriel Bub und Viktor Funk
Am 15. September tritt Martin Jäger seinen Dienst als neuer Präsident des BND an. Zuletzt war Jäger als Botschafter in der Ukraine tätig.
Von Maria Mitrov
Der französische Präsident weckt mit dem geplanten Treffen der Koalition der Willigen für die Ukraine am Donnerstag große Erwartungen. Doch ob sie gerechtfertigt sind, ist fraglich.
Von Viktor Funk, Stephan Israel und Nana Brink
Die 27 EU-Mitglieder haben 2024 so viel Geld für die Verteidigung ausgegeben wie noch nie. Im laufenden Jahr werden sie laut Prognose die Summe erneut steigern und gemeinsam 381 Milliarden Euro ausgeben.
Von Gabriel Bub
China wirbt am „Tag des Sieges“ ausgerechnet mit einer Militärparade für internationale Zusammenarbeit und Frieden. Dabei offenbart die Parade vor allem Pekings Drang, technologisch und politisch Stärke zu zeigen.
Von Leonardo Pape und Marcel Grzanna
Das Zehnjahresprogramm der USA für Israels Armee läuft 2026 aus. Im Krieg mit dem Iran feuerten die US-Streitkräfte Dutzende THAAD-Abfangraketen auf iranische Geschosse ab – und brachten damit die eigenen Bestände auf ein historisches Tief.
Von Yossi Melman
Daniel Andrä war zuletzt außen- und sicherheitspolitischer Berater von Friedrich Merz im Bundestag.
Von Wilhelmine Stenglin
IT-Sicherheitsexperten fordern zunächst die Resilienz der eigenen Systeme zu stärken, bevor über aktive Cyberabwehr nachgedacht wird.
Von Wilhelmine Stenglin