Alle Artikel

ESG

Heads | Maschinenbau

Pierre Beer: Nachhaltige Globalisierung aus dem Vogtland

Die sächsische Gett.Group fertigt bald auf drei Kontinenten, achtet aber auf regionale Lieferketten. Geschäftsführer Pierre Beer will Expansion und Nachhaltigkeit zusammenzudenken.

Von Miriam Scheibe

News | Extremwetter

Klimaschäden: So viel kostet die EU Untätigkeit

Die Folgen des Klimawandels bekommen die EU-Mitgliedstaaten überproportional teuer zu spüren. Sie übersteigen die Investitionen in Klimaschutz um ein Vielfaches, zeigt eine Analyse.

Von Lukas Bayer

Analyse | Energiewende

Grüner Wasserstoff: Warum Projekte in Namibia in Frage gestellt werden

Die namibische Wasserstoffindustrie hat einige Rückschläge zu verzeichnen. Öl- und Gasvorkommen versprechen vermeintlich, schneller Gewinne abzuwerfen. Experten verweisen jedoch auf die mittelfristigen Potenziale des grünen Energieträgers.

Von Arne Schütte

Analyse | Rohstoffe

ReSourceEU: Wo die EU-Planung zu kritischen Rohstoffen steht

Chinas Exportbeschränkungen für seltene Erden erhöhen den Handlungsdruck für die EU-Kommission. Schon seit einigen Jahren befasst sie sich mit der Abhängigkeit bei wichtigen Rohstoffen, kommt aber nur langsam voran.

Von Nicolas Heronymus

Anna Cavazzini leitet eine Sitzung es IMCO-Ausschusses.
News | Omnibus law

Omnibus I: Greens make EPP a compromise offer

The struggle for a compromise on the sustainability omnibus continues. The Greens are taking a step towards the EPP, but are also hoping for concessions.

Von Lukas Knigge

Anna Cavazzini leitet eine Sitzung es IMCO-Ausschusses.
News | Omnibus-Gesetz

Omnibus I: Grüne machen EVP ein Kompromissangebot

Es wird weiter um einen Kompromiss für den Nachhaltigkeitsomnibus gerungen. Die Grünen machen einen Schritt auf die EVP zu, erhoffen sich aber auch Entgegenkommen.

Von Lukas Knigge