Alle Artikel

ESG

Interview | Klimaschutz

Schifffahrt: Neuer Anlauf nach Scheitern des Klimaabkommens

Eine US-geführte Allianz hat Klimaziele für die internationale Schifffahrt verhindert. Der Experte Felix Klann von Transport & Environment erklärt, woran jetzt trotzdem weitergearbeitet wird.

Von Alex Veit

Analyse | Biomasse

EU-Bioökonomiestrategie: Woran es dem Entwurf fehlt

Europas Potenziale, die Zukunftsbranche zu stärken sowie gleichzeitig Umwelt und Klima zu schützen, sind enorm, glaubt die EU-Kommission. Ihre Bioökonomiestrategie greift trotzdem an vielen Stellen zu kurz, meinen Experten.

Von Kai Schöneberg

News | CO₂-Flottengrenzwerte

Autoindustrie: Zweifel an den Emissionseinsparungen von Plug-in Hybriden

Der Thinktank Transport & Environment schreibt in einer Studie, dass Hybridfahrzeuge im tatsächlichen Gebrauch viel mehr CO₂-Emissionen ausstoßen als unter Testbedingungen. Die Bundesregierung ist weiter uneins über das Verbrenner-Aus.

Von Alex Veit

Thema des Tages | Microsoft

Elektroschrott: Das lückenhafte Recht auf Reparatur

Microsofts Entscheidung, den Support für Windows 10 einzustellen, lässt Millionen Rechner schlagartig veralten – und die Elektroschrottberge weiter wachsen. Kritiker werfen der EU vor, nicht konsequent zu handeln.

Von Leonie Düngefeld

Table.Standpunkt | Artenschutz

Biodiversität: Messen, was zählt

Anders als beim Klimawandel reicht ein einzelner Indikator für die Messung von Biodiversität nicht aus. Unternehmen sollten mit einer Auswahl kontextabhängiger Kennzahlen arbeiten.

Von Joanna Radeke und Jörg Rocholl