BDEW: Wärmepumpen dominieren im Neubau
Die Wärmewende ist im Wohnungsneubau „längst Realität“: Drei Viertel aller im vergangenen Jahr fertiggestellten Ein- und Zweifamilienhäuser heizen laut BDEW mit Wärmepumpen.
Von Kai Schöneberg
Die Wärmewende ist im Wohnungsneubau „längst Realität“: Drei Viertel aller im vergangenen Jahr fertiggestellten Ein- und Zweifamilienhäuser heizen laut BDEW mit Wärmepumpen.
Von Kai Schöneberg
Ob das Europäische Parlament grünes Licht für das Trilog-Verhandlungsmandat gibt, ist offen. Und: Trotz der geplanten Reduzierung des Anwenderkreises erfasst die CSDDD die CO2-intensiven Unternehmen Europas.
Von Ferdinand Fröhlich
The EU Commission is moving away from postponing the deadline for new rules against deforestation by one year across the board. In return, it is weakening reporting obligations for farmers and foresters, among others.
Von Julia Dahm
Beim Umweltrat in Luxemburg machte sich Schweden für mehr Ambition bei der Regulierung von Chemikalien stark. Die derzeitge Debatte gehe in eine falsche Richtung.
Von Lukas Knigge
Firmen, die Verantwortung für ihre Lieferkette übernehmen, müssen weder Wettbewerbsnachteile noch überbordende Bürokratie befürchten. Im Gegenteil: Wer gezielt hinschaut, wo das Risiko für Kinderarbeit am höchsten ist, nutzt seine Ressourcen klug.
Von Florian Westphal
Übersicht der wichtigsten Köpfe aus dem Bereich Politik in der deutschen ESG.Table-Szene.
Von Redaktion Table
At the Environment Council in Luxembourg, Sweden called for greater ambition in the regulation of chemicals, arguing that the current debate was going in the wrong direction.
Von Lukas Knigge
Die EU-Umweltminister haben ihre Prioritäten für die UN-Klimakonferenz im November festgelegt – ohne NDC. Außerdem legte die Kommission Details für eine geplante Reform des Emissionshandels für Gebäude und Verkehr vor.
Von Lukas Knigge
Die EU-Kommission rückt davon ab, die Frist für neue Regeln gegen Entwaldung pauschal um ein Jahr zu verschieben. Im Gegenzug schwächt sie Berichtspflichten unter anderem für Land- und Forstwirte ab.
Von Julia Dahm