Alle Artikel

ESG

Frauen, die in einer indischen Ingwergewürzfabrik arbeiten, Jutesack für Gewürzwurzeln, Lager der Lieferkette, Kochi, Kerala
News | Lieferkettengesetz

Lieferkettengesetz: Bundesregierung schafft Berichtspflichten ab

Das Bundeskabinett hat die Novelle des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzt (LkSG) bei seiner Sitzung am Mittwoch angenommen. Das Gesetz wird abgeschwächt, bleibt aber erhalten. Es soll durch das europäische Lieferkettengesetz CSDDD abgelöst werden.

Von Caspar Dohmen

News | CO2-Speicher

CCS: Potenzial zur sicheren Speicherung deutlich geringer als angenommen

Frühere Studien gingen von CO₂-Lagerstätten aus, mit denen die Erwärmung um bis zu sechs Grad reduziert werden könnte. Eine neue Studie des IIASA begrenzt das sichere Potenzial nun auf 0,7 Grad. Die Autoren warnen davor, die Kohlenstoffspeicherung als „unbegrenzte Lösung“ anzusehen.

Von Lukas Bayer

Maros Sefcovic
Analyse | Mercosur

Mercosur: Wie Schutzmaßnahmen dem Deal Zustimmung sichern sollen

Die EU-Kommission sichert den heimischen Bauern schnelle Schutzmaßnahmen zu, sollte das Handelsabkommen Marktverwerfungen auslösen. Das könnte es Frankreich und anderen Kritikern erlauben, dem Deal zuzustimmen.

Von Till Hoppe, Julia Dahm

Analyse | Erneuerbare Energien

Windenergie: Wie es bei Ørsted weitergehen soll

Der dänische Konzern gilt als Pionier der Transformation. Jetzt taumelt er, weil die Trump-Regierung in den USA Steuergesetze geändert und einen Baustopp verfügt hat. Mit norwegischer Hilfe soll nun konsolidiert werden.

Von Alex Veit

Allemagne. Rostock.11/06/2009. Usine de 'Cleanaway'(Veolia) spŽcialisŽe dans le recyclage du plastique. Celui ci est transformŽ en PET (Polyethylene terephthalate), sous forme de petites billes. Le PET sert ˆ fabriquer des bouteilles plastiques.L'usine recycle 15 000 tonnes par an. Photo: Alexis Duclos
Cleanaway Rostock
News | Öffentliche Beschaffung

Umweltfreundliche Vergabe: Gutachten empfiehlt Verbindlichkeit

Die öffentliche Hand kauft bisher kaum nach Nachhaltigkeitskriterien ein. Schon ein „allgemeiner Grundsatz klima- und umweltfreundlicher Beschaffung“ könnte dies laut einem Rechtsgutachten ändern.

Von Nicolas Heronymus

Time.Table

Termine

Von Redaktion Table

Table.Standpunkt | Integration

Wie es gelingt, geflüchtete Menschen zu integrieren

In einer Sommerserie lassen wir Unternehmer und Gründer zu Wort kommen, die ihre Lösungen für die Transformation vorstellen. Heute: Anna Kjaer Bathel. Die Gründerin der ReDI School of Digital Integration zeigt, wie Integration gelingen kann.

Von Experts Table.Briefings