Alle Artikel

ESG

News | Meeresschutz

Meerespolitik: UN-Hochseeschutzabkommen gilt ab Januar

Nachdem es 60 UN-Mitgliedstaaten ratifiziert haben, tritt das UN-Hochseeschutzabkommen in wenigen Monaten in Kraft. Um Meeresökosysteme zu schützen, sollen Schutzgebiete auf Hoher See ausgewiesen werden.

Von Leonie Düngefeld

News | Europäische Union

Entwaldung: EU-Kommission plant erneute EUDR-Verschiebung

EU-Umweltkommissarin Roswall will die Anti-Entwaldungsverordnung (EUDR) ein zweites Mal aufschieben – angeblich allein aus technischen Gründen. Gemische Signale sendet die Kommission zu inhaltlichen Änderungen.

Von Julia Dahm und Lukas Knigge

Table.Standpunkt | CSDDD

Europäische Lieferkettenrichtlinie: „Ein unverzichtbarer Trumpf“

Die Politiker Bärbel Kofler und Dominique Potier und die Gewerkschafterin Isabelle Schömann gehören zu den Wegbereitern von Lieferkettengesetzen in Deutschland, Frankreich und der EU. Für sie schafft CSDDD den notwendigen Rechtsrahmen für lauteren und gerechten Wettbewerb für Unternehmen.

Von Bärbel Kofler, Isabelle Schömann und Dominique Potier

Opinion | CSDDD

European Supply Chain Directive: "An indispensable trump card"

The politicians Bärbel Kofler and Dominique Potier and the trade unionist Isabelle Schömann are among the pioneers of supply chain laws in Germany, France and the EU. For them, CSDDD creates the necessary legal framework for fair and equitable competition for companies.

Von Bärbel Kofler, Isabelle Schömann und Dominique Potier

Fajer Mushtaq sitzt in grünem Blazer auf einem Sessel
Table.Standpunkt | PFAS

PFAS: Europas Regulierung zwischen Anspruch und Wirklichkeit

PFAS sind allgegenwärtig und kaum abbaubar. Mit einer klassenbasierten Regulierung will die EU gegensteuern. Doch Streit um Tempo und Ausnahmen zeigt: Anspruch und Wirklichkeit klaffen weit auseinander.

Von Fajer Mushtaq