China

Analyse

Analyse

Energieversorgung: Weshalb Solar-Wechselrichter zum Sicherheitsrisiko werden

Wechselrichter sind das digitale Herzstück jeder Solaranlage – und potenzielle Einfallstore für Cyberangriffe. Sicherheitslücken, geopolitische Abhängigkeiten und eine schleppende Regulierung bedrohen Europas Versorgungssicherheit. Besonders chinesische Hersteller wie Huawei geraten zunehmend in den Fokus von Netzbetreibern.

Von Manuel Liu

Analyse

Exportkontrollen: EU reagiert mit neuen Rohstoff-Projekten auf Warnungen der Industrie

Mitten im geopolitischen Spannungsfeld zwischen Washington und Peking geraten europäische Industrien zunehmend unter Druck. Seltene Erden werden zur strategischen Waffe – Bosch, BMW und Branchenverbände schlagen Alarm. Brüssel reagiert mit milliardenschweren Gegenmaßnahmen, doch Experten warnen: Deutschland bleibt im Blindflug.

Von

Analyse

Auslandschinesen: Kontroversen nach Visa-Restriktionen in den USA

Trotz nationalistischer Rhetorik im eigenen Land suchen weiterhin viele chinesische Studierende den Weg ins Ausland. Mögliche Visa-Restriktionen in den USA sorgen jetzt für Verunsicherung. Wohin führen künftig die Wege der chinesischen Bildungselite?

Von Leonardo Pape

Analyse

Supercomputer: China will Daten im Orbit auswerten

China will riesige Datenmengen direkt im Orbit verarbeiten. Das spart Ressourcen und bringt möglicherweise strategische Vorteile. Beginnt jetzt ein weiterer Wettlauf im Weltraum?

Von Jörn Petring

Analyse

EU-Firmen in China: Binnenwirtschaft macht Unternehmen zu schaffen

In chinesischen Staatsmedien wurde die zwischenzeitliche Aussetzung von US-Zöllen mit Häme kommentiert. Für EU-Firmen in China ist der Handelsstreit weiter eine Belastung. Noch stärker aber drücken Sorgen um die Schwäche der chinesischen Wirtschaft auf die Stimmung.

Von Jörn Petring