China.Table

Analyse

Analyse | Wirtschaft

„China-Schock": IW-Studie zeigt starken Export-Einbruch

Die Exporte nach China stürzen ab, während die Importe bei sinkenden Preisen massiv zulegen. Dahinter stecken Chinas Erzeugerpreisdeflation, Überkapazitäten und eine gezielt unterbewertete Währung.

Von Julia Fiedler

Analyse | Gesellschaft

Sozialer Schock: Der Sexskandal um „Sister Hong“

Ein Mann gibt sich online als Frau aus und filmt heimliche Sextreffen mit Normalbürgern: Der vieldiskutierte Skandal um „Sister Hong“ wirft ein Schlaglicht auf Sexualmoral, Online-Sicherheit und das Schattenleben der Sexarbeit im modernen China.

Von Fabian Peltsch

Analyse

Hohe Energiepreise: Wie Chinas Zulieferer profitieren

Chinas Automobilzulieferer verdrängen zunehmend westliche Mitbewerber. Dabei profitieren sie auch davon, dass sie die Auswirkungen des russischen Angriffs auf die Ukraine deutlich weniger zu spüren bekommen als ihre deutschen Wettbewerber.

Von Christian Domke Seidel

RECORD DATE NOT STATED China-EU summit in Beijing, China Chinese President Xi Jinping and European Commission President Ursula von der Leyen speak with European Council President Charles Michel meeting in Beijing, China December 7, 2023. European Union Handout via EYEPRESS Beijing China EDITORIAL USE ONLY Copyright: xx STF HOx eyepress122762
Analyse | Klimadiplomatie

EU-China-Gipfel: Welche Ergebnisse für die Klimapolitik möglich sind

Bildet die EU nach dem Rückzug der USA mit China eine neue Achse im Klimaschutz? Vor dem Gipfeltreffen sind die Chancen auf einen Durchbruch gering. Aber es gibt viele Felder, auf denen engere Kooperationen in beider Interesse wären.

Von Lukas Knigge, Nico Beckert und Bernhard Pötter

Analyse | Kommunistische Partei

Allen Gerüchten zum Trotz: Xi festigt seine Kontrolle

Neue Regeln sollen Xi Jinpings Macht institutionalisieren und damit festigen. Der „Vorsitzende von allem“ fühlt sich seiner Macht so sicher, dass er Aufgaben an enge Führungsmitglieder delegiert.

Von Andreas Landwehr

Analyse | Elektrofahrzeuge

E-Autos: Wie Tesla in China seine Reputation verspielt

Tesla verliert in China Marktanteile und Reputation. Lokale Hersteller setzen das Unternehmen extrem unter Druck. Doch selbst deutsche Autobauer leisten in der zweitgrößten Volkswirtschaft mehr Widerstand als Firmenchef Elon Musk.

Von Jörn Petring