China.Table

Analyse

Analyse | Diplomatie

Zwischen Taiwan und Exportkontrollen: Warum Wadephuls China-Besuch platzt

Eigentlich sollte Johann Wadephul als erster Minister der neuen Bundesregierung nach China reisen – ein diplomatischer Türöffner, der auch den Boden für einen späteren Kanzlerbesuch bereiten sollte. Statt Annäherung gab es nun eine Absage an Peking.

Von Redaktion Table

Analyse | Vietnam

Diversifizierung: Weshalb Apple in Vietnam auf BYD setzt

Der US-Konzern verlagert erstmals eine neue Produktreihe von Beginn an nach Vietnam. Dass ausgerechnet das chinesische Unternehmen BYD bei Apples Plänen eine zentrale Rolle spielt, unterstreicht die neuen Abhängigkeiten.

Von Jörn Petring

Analyse | Autoindustrie

Auto-Offensive in Brasilien: Zwischen Strohfeuer und Zukunftsmarkt

Chinas Autobauer sind mit großen Versprechungen nach Brasilien gekommen. Brasilianische Kunden zeigen sich offen und neugierig für die neuen E-Auto-Optionen. Ob die chinesischen Marken sich langfristig etablieren können, ist allerdings noch offen.

Von Christian Domke Seidel

Analyse | Militär

Peking stärkt maritime Schlagkraft: „Fujian“ im Test, „Typ 004“ im Bau

Während Chinas neuester Flugzeugträger „Fujian“ seine ersten erfolgreichen Starts absolviert, wächst in Dalian der Rumpf eines vierten Trägers heran. Mit modernster Katapulttechnik und neuen Flugzeugen schließt China technologisch zum US-Militär auf – und sendet ein klares Signal im Indopazifik.

Von Andreas Landwehr

Analyse | Technologie

KI unter Wasser: China wagt das Datencenter im Meer

Eine stählerne Kapsel voller Server wird vor Shanghai ins Meer gelassen, gekühlt vom Ozean, angetrieben vom Wind. Doch die Technologie hinter Chinas erstem Unterwasser-Rechenzentrum hat ihre Grenzen.

Von Jörn Petring