Cyber-Reisevorbereitung: „Nehmen Sie nur das Nötigste mit!"
Wer nach China reist, sollte die eigene Cybersicherheit mitbedenken. Erfahren Sie hier, was Experten von deutschen Behörden und Nichtregierungsorganisationen empfehlen.
Von Julia Fiedler
Wer nach China reist, sollte die eigene Cybersicherheit mitbedenken. Erfahren Sie hier, was Experten von deutschen Behörden und Nichtregierungsorganisationen empfehlen.
Von Julia Fiedler
Kommt die Pipeline oder nicht? Die angekündigte Gasleitung „Power of Siberia 2“ könnte die Energiemärkte umwälzen und China mehr Einfluss auf Russland verschaffen. Doch trotz Memorandum ist der Bau noch in der Schwebe.
Von Jörn Petring
Das amerikanische Taxiunternehmen Lyft startet im Jahr 2026 mit Robotaxis von Baidu in Deutschland. Beim autonomen Fahren drohen deutsche Hersteller den Anschluss zu verlieren.
Von Christian Domke Seidel
In ihrer Rede zur Lage der Union zeichnet Ursula von der Leyen das Bild einer Welt im Umbruch: Abhängigkeiten würden „rücksichtslos als Waffe“ eingesetzt, China rücke enger an Russland und Nordkorea heran. Für Europa stellt sie verschiedene Antworten vor.
Von Amelie Richter
Mit einem nationalen Fahrplan will Peking die Schnittstelle von Mensch und Maschine zur nächsten Hightech-Industrie machen. Wieder sind die USA der größte Mitbewerber.
Von Jörn Petring
Die Bundesregierung will weniger China, die deutsche Wirtschaft kann nicht ohne. Während Berlin das „De-risking“ zum strategischen Ziel erklärt, halten viele Unternehmen unbeirrt an ihren engen Lieferketten zur Volksrepublik fest.
Von Marcel Grzanna
Auf den ersten Blick wirkte die Waffenschau in Peking wie eine Wiederholung von 2015. Doch Xis Rede ist schärfer, die Gästeliste enger gefasst. Chinas Rolle in der Welt hat sich verändert.
Von Jörn Petring
Mit einer neuen diplomatischen Initiative begeistert Xi Jinping den Globalen Süden. Das Konzept ist zwar noch nicht ausgereift, doch die Verschiebung internationaler Machtverhältnisse als Ziel deutlich definiert.
Von Marcel Grzanna
Der Chip-Hersteller Cambricon schreibt erstmals satte Gewinne. Dabei steht das Unternehmen seit knapp drei Jahren auf der Entity List der Amerikaner. Sein Erfolg könnte Chinas Tech-Industrie wichtigen Auftrieb geben.
Von Jörn Petring
Nur zwei westliche Staats- und Regierungschefs werden Xi Jinping am Mittwoch ihre Aufwartung machen: der slowakische Premierminister Robert Fico und der serbische Präsident Aleksandar Vučić. Was sind ihre Motive?
Von Amelie Richter und Angela Köckritz