China

Analyse

Analyse | Weltraumstrategie

Mond-Diplomatie: Wie Chinas Missionen im All zur Machtfrage werden

Mit seinen Chang’e-Missionen brachte China erstmals seit Jahrzehnten Mondgestein zur Erde – und teilt es gezielt mit internationalen Forschungseinrichtungen. Dahinter steckt nicht nur wissenschaftliche Neugier, sondern auch strategisches Kalkül.

Von Fabian Peltsch

Analyse | AfD

Maximilian Krah: What inspires the AfD about KP ideology?

The espionage case involving former Krah employee Jian G. threw a spotlight on the AfD's attitude towards China in 2024. There are ideological similarities with the Communist Party, argues a sinologist. And yet sees opportunism at work above all.

Von Rebecca Ricker

NANJING, CHINA - JUNE 07: Students walk out of the exam veune after finishing the first subject of the 2021 National Col
Analyse | Bildung

Gaokao: Studieren, was der Berater sagt

13,35 Millionen Menschen haben sich in diesem Jahr für die Hochschulaufnahmeprüfung in China angemeldet. Um sie schart sich eine wachsende Industrie, die Existenzängste in bares Geld ummünzt.

Von Blanka Xia

Analyse | Zivilgesellschaft

Schulgewalt trifft Korruption: Was hinter den Protesten in Jiangyou steckt

Der brutale Mobbing-Fall einer 14 Jahre alten Schülerin hat im westchinesischen Jiangyou zu heftigen Protesten geführt, die von Sicherheitskräften niedergeschlagen wurden. Hinter der Empörung steckt größerer gesellschaftlicher Unmut.

Von Fabian Kretschmer, Manuel Liu

Analyse | AfD

Maximilian Krah: Was begeistert die AfD an KP-Ideologie?

Der Spionageprozess gegen den ehemaligen Krah-Mitarbeiter Jian G. wirft ein Schlaglicht auf die Haltung der AfD zu China. Es gibt ideologische Gemeinsamkeiten zur KP, argumentiert ein Sinologe. Und sieht dennoch vor allem Opportunismus am Werk.

Von Rebecca Ricker

Analyse

Hainan: Tropeninsel auf dem Weg zum globalen Freihandelshafen

Hainan bekommt im Dezember ein eigenes Zollsystem. Waren, die von Übersee eingeführt oder von Hainan ausgeführt werden, werden weitgehend zollfrei. Ein symbolträchtiger Schritt auf dem Weg zum globalen Freihandelshafen.

Von Jörn Petring

hacker computer
Analyse | Kritische Infrastruktur

Cybersicherheit: Kompetenz-Dschungel sorgt für Erpressungspotenzial

Trotz wachsender Gefahr durch chinesische Hackergruppen bleibt Deutschlands IT-Verteidigungswall löchrig. Die Rechenzentren hierzulande sind auf komplexe Angriffe schlecht vorbereitet, obwohl 77 Institutionen mitmischen.

Von Manuel Liu, Angela Köckritz