Schlagwort

Konsum

Thema des Tages | Fünfjahresplan

Viertes Plenum: Wie in China über den Fünfjahresplan verhandelt wird

Das kommende Treffen des KP-Zentralkomitees gilt als richtungsweisend für den nächsten Fünfjahresplan. Internationale Unternehmen werben vor der Verabschiedung öffentlich für ihre Interessen, chinesische Akteure nutzen vor allem die Strukturen des Parteistaats.

Von Leonardo Pape

News | Gesellschaft

Nationalfeiertag: Xi verweist in Ansprache auf kommendes ZK-Plenum

Staatschef Xi Jinping unterstreicht zum Nationalfeiertag der Volksrepublik die Führungsrolle der Partei in der Erarbeitung des anstehenden 15. Fünfjahresplans. Auf dem Tiananmenplatz wurde Chinas 76. Gründungstag mit einer Flaggenzeremonie gefeiert.

Von Leonardo Pape

News | Konsum

Konjunktur: Dienstleistungssektor soll Wirtschaft stärken

China will den Dienstleistungskonsum ankurbeln und dadurch seine schwächelnde Wirtschaft stützen. Unter anderem sollen Sektoren wie Internet, Bildung und Gesundheitswesen weiter geöffnet werden. Auch Sport und Tourismus sollen gezielter gefördert werden.

Von Julia Fiedler

Interview | Gesellschaft

„Wenn du den Job nicht machen willst, stehen zehn andere bereit“

Hu Anyan fuhr Pakete aus und schrieb ein Buch über Chinas Arbeitsrealität, das in wenigen Wochen auf Deutsch erhältlich ist. Im Interview spricht er über Ausbeutung, fehlenden Respekt für einfache Jobs – und warum es in China schwieriger wird, sich beruflich zu verwirklichen.

Von Fabian Peltsch

Analyse | Überkapazitäten

„China-Schock“: Zweite Welle holt deutsche Industrie ein

Chinas Überkapazitäten überschwemmen die EU mit Billigwaren. Die Konsequenzen spürt besonders der Arbeitsmarkt. Auch Deutschland kann sich den Auswirkungen nicht mehr, wie einst, entziehen.

Von Andreas Landwehr

Feature | Überkapazitäten

'China shock': Second wave catches up with German industry

China’s overcapacity is flooding the European Union (EU) with cheap goods. The consequences are felt most acutely in the labor market. Germany, too, can no longer shield itself from the effects as it once did.

Von Andreas Landwehr

News | Finanzen

Konsum: Erstmals nach 20 Jahren weniger Neukredite

Die Yuan-Darlehen chinesischer Geldhäuser sind im Juli überraschend gesunken. Schuld daran hat wohl der schwache Binnenkonsum. Die Zentralbank will deshalb Kreditzinsen subventionieren.

Von Marcel Grzanna