Schlagwort

Konsum

Analyse

Konsum: Wie lange geben Chinesen mehr Geld aus?

Kaufanreize für chinesische Verbraucher tragen erste Früchte. Doch in der Vergangenheit gelang es China immer nur vorübergehend, den Binnenkonsum zu stärken. Mit bezahltem Urlaub und Unterstützung bei der Kinderbetreuung wollen die Wirtschaftsplaner dem Problem jetzt an die Wurzel.

Von Marcel Grzanna

Analyse

Wachstum: Wie Ministerpräsident Li deutschen Optimismus schürt

Fünf Prozent Wachstum kündigt Ministerpräsident Li Qiang für die zweitgrößte Volkswirtschaft an. Die mutige Prognose stützt sich auf etliche Maßnahmen zur Steigerung des Binnenkonsums. Deutsche Firmen atmen erleichtert auf.

Von Jörn Petring

Starbucks
News

Insider: Starbucks sucht Partner für China-Geschäft.

In der Volksrepublik kämpft Starbucks mit der schwachen Konjunktur und dem harten Wettbewerb durch lokale Marken wie Luckin Coffee. Mit dem neuen Partner möchte die Kaffeekette das Geschäft neu beleben.

Von Amelie Richter

News

Verbraucherpreise: Starker Anstieg im Januar

Die Verbraucherpreise in China sind im Januar so hoch wie seit Monaten nicht mehr. Sollte es der Regierung nicht gelingen, die schwache Nachfrage anzukurbeln, wird der Preisdruck in diesem Jahr anhalten. Zusätzlich belasten die Strafzölle im Handelsstreit mit den USA die Konjunktur.

Von Ning Wang

Jugendarbeitslosigkeit China
News

Arbeitsmarkt: Wieder mehr Jugendliche in Lohn und Brot

Ausreichend Arbeitsplätze für junge Menschen sind für die chinesische Regierung in mehrfacher Hinsicht von zentraler Bedeutung. Gute Nachrichten bringen Statistikdaten aus dem Dezember.

Von Marcel Grzanna