Schlagwort

Konsum

Sinolytics Radar

Keine Entwarnung trotz Rekordkonsum zum Neujahrsfest

Das chinesische Neujahrsfest ließ den Konsum steigen – deutlich stärker als in Zeiten vor der Pandemie. Doch damit der Konsum nachhaltig auch im Alltag wächst, muss Peking die strukturellen Probleme angehen.

Von Experts Table.Briefings

Sinolytics Radar

Holiday-induced boom may not lead to long-term rally

The 2024 Lunar New Year saw significant consumption growth, largely exceeding pre-pandemic levels. China's MOFCOM views this as a positive start. Yet, sustained consumption growth hinges on policymakers effectively addressing structural issues.​

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Starker Konsum zum Jahresstart verpufft an Chinas Börsen

Am ersten Handelstag im neuen Jahr des Mondkalenders kommt der chinesische Aktienmarkt nur langsam in Schwung. Dabei zeigt die Rekord-Reiselust über die Feiertage, dass sich die Wirtschaft stabilisiert. Ministerpräsident Li Qiang fordert aber weitere Anstrengungen.

Von Jörn Petring

yuan
News

Preise fallen wie seit über 14 Jahren nicht mehr

Seit Monaten befinden sich die Preise im Sinkflug. Die Regierung ist im Kampf gegen Deflation gefordert. Das Dilemma: Zinssenkungen, die die Konjunktur ankurbeln sollen, können die Geldentwertung beschleunigen.

Von Redaktion Table

News

Henkel kauft Vidal Sassoon in China

Der Düsseldorfer Konzern wird seinem Konkurrenten Procter Gamble in China die Marke Vidal Sassoon abkaufen, für und 300 Millionen Dollar. Das Vidal-Sassoon-Portfolio hat eher teurere Haarpflege im Angebot.

Von Redaktion Table

Analyse

Afrikanischer Zuckermarkt weckt Begehrlichkeiten in Europa

Der französische Rohstoffhändler Sucden hat in Marokko einen bedeutenden Anteil am Zuckerhersteller Cosumar übernommen. Dabei geholfen haben wohl enge Verbindungen zum ehemaligen Präsidenten Nicolas Sarkozy. Deutsche Hersteller sind in Afrika nicht präsent.

Von Christian Hiller von Gaertringen