Schlagwort

Konsum

Interview | Überkapazitäten

Heiwai Tang: 'Europe has the market that Chinese companies want'

In recent years, China's industrial policy has led to massive overcapacity in key sectors such as electric cars, solar cells, and robotics. The reason for this is a centrally controlled subsidy model under which local governments want to build up their own “champions” – often all in the same industries, as Hong Kong economist Heiwai Tang explains.

Von Julia Fiedler

Table.Standpunkt

Blick aus China: Labubu schafft, was die Konfuzius-Institute nicht konnten

Unsere „Blick aus China“-Kolumne stammt von Autorinnen und Autoren aus der Volksrepublik. Der heutige Beitrag widmet sich der „Soft Power“ der Volksrepublik. Der internationale Siegeszug des Plüschmonsters Labubu beweist, dass das Land mehr kann als nur Tiktok und Sportmedaillen.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Konsum: Weshalb Pekings Strategie nicht nachhaltig ist

Der chinesische Binnenkonsum hat zuletzt überraschend stark zugelegt. Vor dem Hintergrund des Zollstreits mit den USA ist das ein willkommener Schub für die Wirtschaft. Doch ohne strukturelle Reformen droht die neue Kauflaune rasch zu verpuffen.

Von Jörn Petring

Analyse

Alkohol: Weshalb Geschäftsleute künftig weniger trinken müssen

Verschärfte Regelungen verbieten chinesischen Beamten jetzt sogar private Saufgelage. Die Anordnung soll die Anfälligkeit des öffentlichen Sektors für Korruption weiter eindämmen. Doch gegen den tiefen Eingriff in die Privatsphäre formiert sich Widerstand.

Von Redaktion Table