Berlin.Table – Ausgabe 702
Merz und die Rente + Schulden und Rücklagen + Digitalgipfel
- Talk of the Town: Die Rente und die Junge Union – warum Merz nur noch schwer aus der Sackgasse kommt
- Reform: Welche Punkte bei der Rente sonst noch offen sind
- Haushaltsausschuss: Mehr Schulden 2026 für mehr Spielraum 2027
- COP30: Welche Differenzen abseits der Tagesordnung deutlich werden
- Gewaltschutz: Härtere Sanktionen für Täter, mehr Schutz für Kinder
- Digitalgipfel: Auf der Suche nach europäischen Lösungen
- Finanzdialog: Was Klingbeil in Peking wirklich erreichen will
- Schattenflotte: Frankreich drängt Deutschland zu härterem Vorgehen
- Europa: Industrie beklagt fehlende Rechtsakte vor Bauprodukteverordnung
- Table.Documents: Entwurf zur Änderung des Gewaltschutzgesetzes + Bericht zum Ehrenamt + Vorschlag für eine Reform der privaten Altersvorsorge
- Heads: Gordon Schnieder + Steffen Krach + Christian Lindner
- Top 100 of the Table 2025: Tanja Dorr
- Best of Table: Sicherheitspartnerschaft mit Ägypten + Energie-Resilienz als Teil von Abschreckung + Integration der europäischen Kapitalmärkte
- Time.Table: Wadephul auf dem Westbalkan + Europäischer Gipfel zu digitaler Souveränität + Klingbeil in China
- Must-Reads: Pistorius’ Fregatten-Probleme + Wie „bürgerlicher Klimaschutz“ aussehen könnte + Steueroasen in Deutschland
- Nachttisch: „Babo – Die Haftbefehl Story“ – Doku auf Netflix
Talk of the Town