
Berlin.Table – Ausgabe 677
Gewalt gegen Politiker + Gipfel in Scharm El-Scheich + Harvard-Professor warnt vor Autokratie
- Talk of the Town: Gewalt gegen Politiker – Was einen Betroffenen ärgert - und was ihn heute besonders stark macht
- Vor dem Gipfel in Scharm El-Scheich: Trumps Erfolg und Netanjahus Not
- USA unter Trump: Harvard-Professor warnt vor Autokratie
- Narzissmus in der Außenpolitik: Empfehlungen für den Umgang mit der Trump-Administration
- Klimaschutz: Hamburg stimmt für „Zukunftsentscheid“
- „Law as Code“-Prinzip: Warum es die digitale Gesetzgebung grundlegend neu denkt
- Work-and-Stay-Agentur: Digitale Plattform soll Fachkräfteeinwanderung vereinfachen
- SPD vor dem Stahlgipfel: Vorschläge zur Unterstützung der Industrie
- Kreislaufwirtschaft: BMUKN plant neue Investitionsprogramme
- Zukunft der Sicherheitskonferenz: Geschäftsführer hofft noch auf Verbleib Stoltenbergs
- Seltene Erden: China verteidigt Exportkontrollen
- Table.Documents: Eckpunkte zur Work-and-Stay-Agentur + Bericht des AA zur Beschleunigung des Visumverfahrens + Neues Organigramm des BMG
- Heads: Neue Abteilungsleiterinnen im BMG + Beirat des Digital Services Coordinator
- Best of Table: EU-Kommission muss Chemikalienverordnung überarbeiten + Erklärung der EU-Digitalminister zu Online-Altersgrenzen + Wie Asien seine Dollar-Abhängigkeit verringern kann
- Time.Table: Scharm El-Scheich + Schätzerkreis zur Krankenkassen-Lage + Regierungserklärung zum EU-Gipfel
- Must-Reads: Einigung bei Wehrdienst-Gesetz + Disziplinarmaßnahme gegen BND-Professor bestätigt + Vorwürfe gegen Jette Nietzard
- Nachttisch: „The Moment Music Stood still“– Ausstellung zum 7. Oktober 2023

Talk of the Town
