
Die 8,5 Prozent Frauen in Führungspositionen in der Fraunhofer-Gesellschaft haben einen schweren Stand. Bei der Max-Planck-Gesellschaft und der Leibniz-Gemeinschaft sieht es deutlich besser aus.
Von Anne Brüning
Die Bundesregierung ringt um eine Lösung beim Etat 2024: Regierungssprecher Hebestreit hat nun einen Ausblick zum Zeitplan gegeben. Der Beschluss könnte bald gefasst werden.
Von Redaktion Table
Der Sozial- und Gesundheitsminister von Nordrhein-Westfalen über die Rolle des von ihm angeführten Sozialflügels der Union, die Bekämpfung von Armut und eine bessere Flüchtlingspolitik.
Von Okan Bellikli
Karl-Josef Laumann (CDU), Sozialminister in Nordrhein-Westfalen, möchte den Sozialflügel der Union stärken – die CDA. Seine Partei soll der SPD die Industriearbeitnehmer als Wähler abjagen.
Von Okan Bellikli
Für die Linke ist es ein historischer Einschnitt: Am 6. Dezember verliert sie ihren Fraktionsstatus im Bundestag – verbunden mit erheblichen politischen, rechtlichen und finanziellen Einbußen. In seinem letzten Interview als Fraktionsvorsitzender spricht Dietmar Bartsch über Wagenknecht und wohin die Linke sich jetzt entwickeln muss.
Von Daniel Schmidthäussler