
Lehrkräftemangel: Warum die Ausbildung Mitschuld daran hat
Berlin kämpft weiter mit dem Lehrkräftemangel. Eine Lösung: Die Ausbildung attraktiver gestalten, um mehr in den Beruf zu bekommen. Eine bislang unveröffentlichte Studie, die Table.Briefings vorliegt, zeigt, welche Schwächen potenzielle und angehende Lehrkräfte in Berlin der Ausbildung attestieren. Die Studie hat das Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) im Auftrag der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege durchgeführt. FiBS-Direktor Dieter Dohmen erklärt im Interview, warum es ein Neudenken der Lehrerausbildung braucht.
Von Vera Kraft