News
Erscheinungsdatum: 21. Oktober 2025

Pilotprojekt in Sachsen-Anhalt: Vier-Tage-Woche für Schüler

Pilotprojekt in Sachsen-Anhalt: Vier-Tage-Woche für Schüler. Bis Sommer 2026 wird an zehn Schulen ein neues Unterrichtsmodell getestet. Dieses sieht vor, dass an einem Tag pro Woche an den beteiligten Sekundar- und Gemeinschaftsschulen kein klassischer Unterricht stattfindet, sondern Schülerinnen und Schüler selbstständig digitalgestützt lernen, in fächerübergreifenden Projekten arbeiten oder vor Ort Betriebe besuchen. Im besten Fall stärkt dieses Konzept die digitalen Kompetenzen und die Berufsorientierung.

Entstanden ist das Projekt 2022 aus einem praktischen Problem: Wegen des Lehrkräftemangels fiel häufig der Unterricht aus. Eine erste Evaluation zeigt: Das Modell kann helfen, den Unterrichtsausfall an den vier Präsenztagen zu reduzieren. Welchen Mehrwert das 4+1-Modell für Schüler bringt, wird aber erst der Abschlussbericht zeigen, der zum Ende des Schuljahres erwartet wird. Wie Lehrkräfte das Modell bewerten und welche Projekte die Schüler konkret umsetzen, lesen Sie im Bildung.Table. Vera Kraft

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 21. Oktober 2025

Teilen
Kopiert!