
Umbauprozess im BMBFSFJ: Leitungspositionen sind jetzt alle besetzt
Im Ministerium von Karin Prien (CDU) sind jetzt alle Leitungspositionen besetzt. Damit ist bekannt, wer künftig die Abteilung für berufliche Bildung leitet.
Von Vera Kraft
Im Ministerium von Karin Prien (CDU) sind jetzt alle Leitungspositionen besetzt. Damit ist bekannt, wer künftig die Abteilung für berufliche Bildung leitet.
Von Vera Kraft
Drei neue Förderrichtlinien sollen Niedersachsens Kitas stärken. Was das für Kinder, Eltern und Träger bedeutet.
Von Vera Kraft
Eine repräsentative Umfrage unter Schülerinnen und Schülern zeigt, welche Online-Angebote besonders beliebt sind fürs Lernen und warum das so ist. Lehrkräfte wählen digitale Materialien dagegen oft nach anderen Kriterien aus.
Von Vera Kraft
Eigentlich hätte das Bundesbildungsministerium den Berufsbildungsbericht bis zum 15. Mai veröffentlichen müssen. Bisher ist dies nicht geschehen. Eine Kleine Anfrage zeigt, was dahintersteckt.
Von Vera Kraft
Abiturienten sollen sich künftig mit einem digitalen Zeugnis an Hochschulen bewerben können. Dazu läuft aktuell ein Pilotprojekt. Die SPRIND will die digitalen Nachweise immer stärker ausweiten.
Von Vera Kraft
Der neue KI-Praxisleitfaden und die zugehörigen Richtlinien der EU-Kommission schaffen mehr Klarheit im Umgang mit Allzweck-KI. Das könnte auch KI im Bildungswesen vertrauenswürdiger machen.
Von Vera Kraft
Während die Anforderungen an Jugendliche steigen, sinken ihre Qualifikationen. Estland will gegensteuern – und reformiert seine berufliche Bildung. Davon kann auch Deutschland lernen.
Von Vera Kraft
Estland gilt dank Digitalisierung und PISA-Erfolgen europaweit als Bildungsvorreiter. Triin Laasi-Õige, Staatssekretärin im estnischen Bildungsministerium, sieht trotzdem noch viele Baustellen. Im Interview verrät sie, welche Reformen Estland plant.
Von Vera Kraft
Mit Daten zum Erfolg – dieses Motto will NRW aus erfolgreichen Ländern wie Kanada für die eigene Schulentwicklung übernehmen. Dafür sind neue Tools und Tests angedacht – aber auch eine neue Rolle der Schulaufsicht.
Von Vera Kraft
Mehr Geld für Kitas und Schulen: Niedersachsens Haushaltsentwurf sieht Milliardenhilfen für Kommunen vor. Für eine Debatte dürfte noch das vergünstigte Azubi-Ticket sorgen.
Von Vera Kraft