News
Erscheinungsdatum: 06. November 2025

Bildungsplattform: Bundesländer wollen digitale Bildungsinfrastruktur aufbauen

Bildungsplattform: Bundesländer wollen digitale Bildungsinfrastruktur aufbauen. Das Medieninstitut der Länder (FWU) hat dazu im Mai eine Ausschreibung veröffentlicht. In den kommenden Tagen soll feststehen, wer die millionenschwere Ausschreibung für das sogenannte „Adaptive Intelligente System“ (AIS) erhalten wird. Geplant ist eine Plattform, die auf Open-Source-Technologien setzt und Schnittstellen zu den Lernmanagementsystemen der Länder sowie den Angeboten von Bildungsmedienanbietern enthält. Kritik kommt aus der Bildungswirtschaft: AIS verzerre den Markt, da der Staat selbst als Anbieter agiere, heißt es. Sarah-Isabella Behrens von Wikimedia betont, AIS müsse offen und kooperativ gestaltet werden. Wer den Zuschlag für die Bildungsplattform voraussichtlich erhalten wird und wie das FWU auf die Kritik reagiert, lesen Sie im Bildung.Table. Vera Kraft

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 06. November 2025

Teilen
Kopiert!