
Ausbeutung auf dem Arbeitsmarkt: Experte fordert Gesamtstrategie
Sozialwissenschaftler René Böhme Mittel fordert in einem neuen Papier bessere Maßnahmen, um gegen Arbeitsausbeutung vorzugehen.
Von Okan Bellikli
Sozialwissenschaftler René Böhme Mittel fordert in einem neuen Papier bessere Maßnahmen, um gegen Arbeitsausbeutung vorzugehen.
Von Okan Bellikli
Beim Auftakt haben der Bundespräsident und sein französischer Gast das Gemeinsame beschworen. Gleichzeitig haben Emmanuel Macron und Olaf Scholz große Baustellen.
Von Okan Bellikli
In sieben Bundesländern sollen Beauftragte für Brücken zwischen der Bevölkerung und der Politik sorgen. Sechs von ihnen sind parlamentarisch gewählt worden.
Von Okan Bellikli
Finanzminister Christian Lindner (FDP) will, dass die Bundesministerien die konkrete Wirkung ihrer Haushaltsmittel stärker nachweisen. Vorbilder für diese Pläne dafür sind Kanada, Österreich und die Niederlande.
Von Okan Bellikli
Mit dem Hashtag „#jobdrehscheibe“ können sich Arbeitnehmer und Unternehmen auf einem Jobportal vernetzen. Die „Drehscheibe“ ermöglicht auch verkürzte Auswahlverfahren und wird derzeit in NRW getestet.
Von Okan Bellikli
Ein Beratungsnetzwerk hat sich mit Fällen aus der Kurier-, Express- und Paketdienst-Branche beschäftigt. Dokumentiert werden Ausnutzung von migrantischen Arbeitskräften und undurchsichtige Subunternehmerstrukturen. Die geplante Novellierung des Postgesetzes bietet Hoffnung auf Verbesserung der Arbeitsbedingungen.
Von Okan Bellikli
Viele Kommunen sind überschuldet, rund 70 haben sich zu einem Bündnis zusammengeschlossen. Ihr Ziel: eine angemessene Finanzierung durch Bund und Länder – und weniger Förderbürokratie.
Von Okan Bellikli
Bei der Rentenversicherung haben Insassen aus dem Strafvollzug noch immer schlechte Karten. Eigentlich wollte die Ampel das Thema angehen.
Von Okan Bellikli
Stefan Körzell plädiert dafür, den Mindestlohn innerhalb der zuständigen Kommission stärker zu erhöhen, um eine Politisierung des Themas im Wahlkampf 2025 zu verhindern.
Von Okan Bellikli
Das Kanzleramt will das Rentenpaket offenbar diesen Mittwoch ins Kabinett bringen. Die FDP hat dagegen Vorbehalte und fordert erhebliche Nachbesserungen. Droht ein Eklat?
Von Okan Bellikli