Autor

Manuel Berkel

News

LNG: Vorerst kein Eingreifen der Kommission nötig

Für verstärkte Einfuhren von amerikanischem Flüssiggas wäre eine Intervention der EU-Kommission derzeit überflüssig, heißt es in einem Papier der Columbia University. Marktbedingte Gründe führen demnach ohnehin zu mehr amerikanischen LNG-Importen nach Europa.

Von Manuel Berkel

News

LNG: No Commission intervention necessary for the time being

According to a Columbia University paper, intervention by the EU Commission would currently be superfluous for increased imports of American liquefied natural gas. According to the paper, market-related reasons are leading to more American LNG imports to Europe anyway.

Von Manuel Berkel

Analyse

LNG: Experten kritisieren Plan zur Exportförderung

Die Kommission drängt europäische Gasunternehmen dazu, langfristige Lieferverträge für Gas abzuschließen und gerät damit in Widerspruch zu ihren Klimazielen. Selbst Terminals in Förderländern will sie stärker unterstützen. Was Experten daran bemängeln.

Von Manuel Berkel

Feature

LNG: Experts criticize plan to promote exports

The Commission is urging European gas companies to conclude long-term supply contracts for gas, thereby contradicting its climate targets. It even wants to provide more support for terminals in producing countries. What experts criticize about this.

Von Manuel Berkel

Einer der größten deutschen Windparks in Sintfeld im Kreis Paderborn.
News

Grüne: Günstige Energie durch Sharing

Der Aktionsplan der Kommission zu erschwinglichen Energiepreisen sollte nach Ansicht der Grünen im Parlament Leitlinien zum Teilen von Energie enthalten. Auch den Roll-out von Smart Metern könne der Clean Industrial Deal unterstützen.

Von Manuel Berkel

News

Clean Industrial Deal: Was die Bundesregierung fordert

Das Omnibusgesetz zum Bürokratieabbau im Nachhaltigkeitssektor soll nach dem Willen der rot-grünen Bundesregierung nicht zu einer Rücknahme der Ziele des Green Deals führen. Für grüne Leitmärkte soll ein Gremium eine größere Rolle spielen, dem auch die USA angehören.

Von Manuel Berkel

Einer der größten deutschen Windparks in Sintfeld im Kreis Paderborn.
News

Greens: Cheap energy through sharing

According to the Greens in Parliament, the Commission's action plan on affordable energy prices should include guidelines on energy sharing. The Clean Industrial Deal could also support the roll-out of smart meters.

Von Manuel Berkel

News

Clean Industrial Deal: What the German government is calling for

The omnibus law to reduce bureaucracy in the sustainability sector should not lead to a reversal of the Green Deal targets, according to the red-green federal government. A committee, which also includes the USA, is to play a greater role in green lead markets.

Von Manuel Berkel

Analyse

Beihilfen: Ribera will Krisenrahmen verlängern

Die Beihilfeerleichterungen für erneuerbare Energien, die Dekarbonisierung der Industrie und die Produktion von sauberen Technologien sollen über 2025 hinaus gelten. Die Regeln für Reservekraftwerke könnten für Deutschland zum Problem werden.

Von Manuel Berkel

Feature

Aid: Ribera wants to extend crisis framework

The aid facilitations for renewable energies, the decarbonization of industry, and the production of clean technologies are to apply beyond 2025. The rules for reserve power plants could become a problem for Germany.

Von Manuel Berkel