Autor

Manuel Berkel

News | Blauer Wasserstoff

Wasserstoff: Kommission will Pyrolyse vereinfachen

Die EU-Kommission möchte im Zusammenhang mit dem delegierten Rechtsakt für kohlenstoffarmen Wasserstoff bessere Bedingungen schaffen, um das Gas nach dem Pyrolyseverfahren herzustellen. An dem Rechtsakt übten Abgeordnete scharfe Kritik.

Von Manuel Berkel

News | Energiewende

Energiewende: Analysten sehen Brücken-Phase

Europas Energiewende ist nach Ansicht der Renew-Abgeordneten Anna Stürgkh in einer kritischen Phase. Wozu Experten bei der Jahrestagung von Bruegel rieten.

Von Manuel Berkel

News | Energiewende

Energy transition: Analysts see bridge phase

According to Renew MEP Anna Stürgkh, Europe's energy transition is at a critical stage. What experts advised at the annual Bruegel conference.

Von Manuel Berkel

News | Blauer Wasserstoff

Hydrogen: Commission plans to simplify pyrolysis

In connection with the legal act for low-carbon hydrogen, the EU Commission wants to create better conditions for producing the gas using the pyrolysis process. MEPs have sharply criticized the legal act.

Von Manuel Berkel

A wind farm off the coast of Copenhagen, Denmark
News | Windkraft

Windkraft: Deutschland beim Ausbau führend, EU zu schwach

Die EU-Staaten erreichen möglicherwiese nicht das Ausbauziel bei Windenergie für 2030. Grund ist eine mangelhafte Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED). Deutschland profitiert dagegen von schnellen Genehmigungen.

Von Manuel Berkel

Animation eines geplanten Kleinreaktors von Rolls-Royce SMR.
Analyse | SMR

SMR: Wie deutsche Firmen Europas Mini-AKW mitentwickeln

Die europäische Industrieallianz für kleine modulare Reaktoren (SMR) sucht laut einem neuen Aktionsplan nach ersten Rechenzentren und Industrieunternehmen als Kunden. Deutsche Firmen sind an Vorzeigeprojekten beteiligt.

Von Manuel Berkel

A wind farm off the coast of Copenhagen, Denmark
News | Windkraft

Wind power: Germany leads in expansion, EU too weak

EU member states may fall short of their 2030 wind energy expansion target due to poor implementation of the Renewable Energy Directive (RED). Germany, by contrast, is benefiting from fast-track permitting.

Von Manuel Berkel