Autor

Manuel Berkel

News

Beihilferahmen: Rot-Grün warnte vor zu vielen Kraftwerken

Der neue Beihilferahmen CISAF wird maßgeblich bestimmen, ob und wie die EU-Staaten ihre Industrien und neue Kraftwerke fördern können. Die alte Bundesregierung wollte von der Kommission unter anderem Änderungen für Stromerzeugungs-Kapazitäten und Automobilzulieferer.

Von Manuel Berkel

News

State aid framework: Red-Green warned against too many power plants.

The new CISAF state aid framework will largely determine whether and how EU states can support their industries and new power plants. The former German government wanted the Commission to make changes for power generation capacities and automotive suppliers, among others.

Von Manuel Berkel

Feature

Hydrogen: gas industry complains about high hurdles for imports

On May 19, the EU Member States will have one of their last chances to influence the rules for low-carbon hydrogen. The Commission has tightened the criteria for production from natural gas so much that only a few producers could remain.

Von Manuel Berkel

Analyse

Wasserstoff: Gaswirtschaft beklagt hohe Hürden für Importe

Am 19. Mai haben die EU-Staaten eine der letzten Chancen, noch Einfluss auf die Regeln für kohlenstoffarmen Wasserstoff zu nehmen. Für die Produktion aus Erdgas hat die Kommission die Kriterien so stark verschärft, dass nur wenige Produzenten übrigbleiben könnten.

Von Manuel Berkel

News

Energierat: Minister pochen auf Preisstabilität

Beim informellen Energierat in Warschau fand das Ende von Energieimporten aus Russland zwar Unterstützung, es wurden aber auch Sorgen laut. Die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche warnte vor neuen Abhängigkeiten.

Von Manuel Berkel

News

Energy Council: Ministers insist on price stability.

At the informal Energy Council in Warsaw, the end of energy imports from Russia was supported, but concerns were also raised. The new Minister for Economic Affairs, Katherina Reiche, warned of new dependencies.

Von Manuel Berkel

Netzausbau und Energiewende - der Transport von Windenergie vom Norden in den Süden der Bundesrepublik krankt immer noch am schleppenden Ausbau des Stromnetzes.
News

Strom: Parlament will Kriterien für Netzanschluss

Das EU-Parlament fordert in seinem Initiativbericht zu Stromnetzen klare Kriterien, welche Erzeuger und Verbraucher vorrangig angeschlossen werden sollen. Das Senken von Netzentgelten sehen die Abgeordneten kritisch.

Von Manuel Berkel