Autor

Manuel Berkel

News

Gasspeicher: Parlament will Füllvorgaben weiter lockern

Die Berichterstatter im EU-Parlament haben sich auf zusätzliche Lockerungen des Gasspeicherziels für die kommenden Winter geeinigt. Mit Zustimmung der Kommission wäre eine Marke von 75 statt 90 Prozent zulässig.

Von Manuel Berkel

News

Gas storage: Parliament plans to relax filling requirements.

The rapporteurs in the EU Parliament have agreed on additional easing of the gas storage target for the coming winters. With the Commission's approval, a target of 75 percent instead of 90 percent would be permissible.

Von Manuel Berkel

Analyse

Gas: Mitgliedstaaten ringen um neue Speicherziele

Die EU-Staaten haben sich auf mehr Flexibilität beim Befüllen der Gasspeicher geeinigt. Eine wichtige Kennzahl für die Versorgungssicherheit im kommenden Winter bleibt aber weiter volatil. Die Ratspräsidentschaft will im Trilog mit dem Parlament nun Tempo machen.

Von Manuel Berkel

Feature

LNG: Struggle for new storage targets.

The EU states have agreed on more flexibility in filling gas storage facilities. However, an important indicator for security of supply in the coming winter remains volatile. The Council Presidency now wants to pick up the pace in the trilogue with the Parliament.

Von Manuel Berkel

Analyse

So stehen die Chancen für höhere Energie-Importe aus den USA

Nach den Worten von US-Präsident Donald Trump soll die EU mehr Gas, Öl und Kohle kaufen. Doch zumindest die Preise für Gas könnten durch die Zoll-Politik kurzfristig eher steigen. Zudem stießen Emissäre aus Brüssel bislang auf wenig echtes Interesse in Washington.

Von Manuel Berkel

Feature

LNG: Chances of higher imports from the US.

US President Donald Trump wants the EU to buy more gas, oil and coal. However, the price of gas could at least rise in the short term as a result of the tariff policy. In addition, emissaries from Brussels have so far met with little real interest in Washington.

Von Manuel Berkel

News

Finnland steigt vorzeitig aus Kohle aus

Vier Jahre vor dem gesetzlichen Datum für den Kohleausstieg wird Finnland in diesem Frühjahr den fossilen Energieträger nicht mehr zur Erzeugung von Strom und Wärme nutzen. Die Versorgung sei auch in extrem kalten Wintern gesichert.

Von Manuel Berkel

News

Finland: Coal exit ahead of schedule.

Four years before the legal date for phasing out coal, Finland will no longer use the fossil fuel to generate electricity and heat this spring. The supply is secured even in extremely cold winters.

Von Manuel Berkel

Emissionen
News

ETS: Wirtschaftsrat will Systemwechsel

Der CDU-nahe Wirtschaftsrat Deutschland fordert, dass Firmen Geld für den Kauf von CO2-Zertifikaten behalten dürfen. Damit soll jedes Unternehmen eigene Klimaschutzmaßnahmen finanzieren. Mindereinnahmen der öffentlichen Haushalte sollten andere ausgleichen.

Von Manuel Berkel

Emissionen
News

ETS: Economic Council aims for system change.

The CDU-affiliated Economic Council of Germany is calling for companies to be allowed to keep money for the purchase of CO2 certificates. Each company should use this money to finance its own climate action measures. Any shortfall in revenue for public budgets should be offset by others.

Von Manuel Berkel