Autor

Manuel Berkel

Die Gaszufuhr für das Spezialschiff Neptune während des offiziellen Starts des zweiten deutschen Importterminal für Flüssigerdgas LNG der Deutschen ReGas. In Lubmin muss das Terminal wegen der niedrigen Wasserstände im Greifswalder Bodden über kleinere Shuttle
News

Ausstieg aus russischem Gas „wasserdicht“

In der kommenden Woche wird die Kommission voraussichtlich ihren Gesetzentwurf für den Ausstieg aus russischem Gas vorlegen. Heikel sind mögliche Schadenersatzansprüche für Langfristverträge. Doch der rechtliche Hebel sei stark genug, wird der Kommission nun bescheinigt.

Von Manuel Berkel

Die Gaszufuhr für das Spezialschiff Neptune während des offiziellen Starts des zweiten deutschen Importterminal für Flüssigerdgas LNG der Deutschen ReGas. In Lubmin muss das Terminal wegen der niedrigen Wasserstände im Greifswalder Bodden über kleinere Shuttle
News

Exit from Russian gas deemed 'watertight'.

The European Commission is expected to present its draft legislation for phasing out Russian gas as early as June 17. A key point of contention is the potential for compensation claims tied to long-term contracts. But the legal mechanism is said to be strong enough, with the Commission now receiving backing for its approach.

Von Manuel Berkel

News

Energie: Industrie gegen Obergrenze

Mit dem Green Deal hatten die EU-Staaten beschlossen, den Energieverbrauch in Europa bis 2030 unter ein festes Niveau zu senken. Der größte Wirtschaftsverband Europas sieht darin eine Einengung. Noch vor Kurzem hatte sich aber bereits die Kommission zu diesem Ziel geäußert.

Von Manuel Berkel

News

Energy: Industry opposes consumption cap.

As part of the Green Deal, EU member states agreed to reduce energy consumption in Europe to a fixed level by 2030. But Europe’s largest business federation sees this as too restrictive – even though the Commission recently reaffirmed its commitment to the target.

Von Manuel Berkel

News

Methanverordnung: Klimaschützer kritisieren Abschwächung

Die NGO Clean Air Task Force warnt in einem Schreiben an die EU-Energieminister davor, Emissionsstandards für Erdgas-Importe zu untergraben. In einem Punkt kommen die Klimaschützer der Gaswirtschaft allerdings entgegen.

Von Manuel Berkel

News

Reiche will Industriestrompreis genauer prüfen

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche hat eine gründliche Bestandsaufnahme beim Industriestrompreis und schnelle Ausschreibungen von Gaskraftwerken angekündigt. Die SPD erwartet von der EU-Kommission schnellere beihilferechtliche Genehmigungen.

Von Manuel Berkel

News

Gas storage: Progress in trilogue talks.

During the second trilogue on the gas storage regulation, Parliament and Council moved closer on key issues – but a final deal remains out of reach.

Von Manuel Berkel

News

Gasspeicher: Annäherung im Trilog

Im zweiten Trilog zur Gasspeicher-Verordnung haben sich Parlament und Rat in wichtigen Fragen angenähert. Eine endgültige Einigung gibt es aber noch nicht.

Von Manuel Berkel