News
Erscheinungsdatum: 13. August 2025

Wasserstoff: Warum die Deutsche Regas Fördergelder verfallen lässt

Wasserstoff: Warum die Deutsche Regas Fördergelder verfallen lässt. Das Unternehmen lässt EU-Gelder für das Wasserstoffprojekt H2-Hub Lubmin ungenutzt. „Nach sorgfältiger Prüfung verzichten wir auf die Inanspruchnahme der zugesagten Förderung. Im Ergebnis kann dies auch zu Verzögerungen im weiteren Projektve. rlauf führen“, sagte ein Unternehmenssprecher am Mittwoch Table.Briefings. Im Mai hatte die Deutsche Regas eine Zusage der Europäischen Wasserstoffbank über 112 Millionen Euro erhalten. 

Als Grund nannte das Unternehmen die ausbleibende Umsetzung von EU-Recht. „Die Erneuerbare-Energien-Richtlinie ist noch nicht in nationales Recht umgesetzt. Ein ungewisses regulatorisches Umfeld hemmt die Möglichkeit, mit industriellen Abnehmern langfristige Verträge zu schließen“, sagte der Unternehmenssprecher. Warum die RED 3 genannte Richtlinie für alle europäischen Projekte entscheidend ist, lesen Sie im Europe.Table. Manuel Berkel

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 13. August 2025

Teilen
Kopiert!