Autor

Christian Domke Seidel

Air China Luffahrt Rettungspaket
Analyse

Flugbranche braucht Rettungspaket

Die Coronakrise hat auch Chinas Flugbranche zugesetzt. Sie steht jetzt vor neuen Herausforderungen: Hohe Treibstoffkosten, ein schwacher Yuan und Imageprobleme nach einem Flugzeugabsturz erschweren den Aufschwung. Ein staatliches Hilfspaket soll Abhilfe schaffen.

Von Christian Domke Seidel

Mercedes Smart Geely
Analyse

Geely rettet Smart

Der Marke Smart steht ein fundamentaler Wandel bevor. Gemeinsam mit Geely stellt Mercedes alles auf den Kopf: Produktion, Technik, Vertrieb und das Fahrzeug selbst. Am Ende soll der Smart #1 sowohl in Europa als auch in China beheimatet sein.

Von Christian Domke Seidel

Mercedes Smart Geely
Feature

Geely saves Smart

The Smart brand is about to undergo a fundamental change. Together with Geely, Mercedes is turning everything upside down: production, technology, sales and the car itself. In the end, the Smart #1 will be sold in both Europe and China.

Von Christian Domke Seidel

CEO Chang Qing Cariad China
Analyse

Cariad China entscheidet über die Zukunft von VW

Bis 2026 will Volkswagen 30 Milliarden Euro in die Digitalisierung seiner Fahrzeuge investieren. Dafür ist die Software-Tochter Cariad zuständig. Doch es läuft nicht nach Plan. Vor allem nicht in China, dem entscheidenden Schlüsselmarkt. Die dortige Cariad-Niederlassung hegt jedoch große Pläne.

Von Christian Domke Seidel

CEO Chang Qing Cariad China
Feature

Cariad China decides the future of VW

Volkswagen plans to invest €30 billion in the digitization of its vehicles by 2026. The software subsidiary Cariad will be in charge of this. But things are not going according to plan. Especially not in China, the group's main market. But Volkswagen's subsidiary has big plans for the future.

Von Christian Domke Seidel

Autohaus in Leshan
Feature

Digitalization puts pressure on China's car dealerships

Cars are hardly ever bought online. Not even by the otherwise digital-savvy Chinese customers. But new business models and vehicles could lead to a change. German manufacturers try to lead the way.

Von Christian Domke Seidel

Autohaus in Leshan
Analyse

Digitalisierung setzt Chinas Autohäuser unter Druck

Autos werden kaum online gekauft. Nicht einmal von den sonst sehr digital-affinen chinesischen Kunden. Doch neue Geschäftsmodelle und Fahrzeuge könnten zu einem Umdenken führen. Die deutschen Hersteller versuchen, voranzugehen.

Von Christian Domke Seidel

Fehl-Weileder Evergrande Insolvenz
Feature

'Evergrande's creditors will lose money'

Despite abundant evidence of Evergrande's bankruptcy, a formal filing for bankruptcy remains nowhere in sight. A rescue plan is to be presented by mid-year. The creditors' bankruptcy petitions were apparently unsuccessful. Speaking with Christian Domke Seidel, lawyer Elske Fehl-Weileder explains the underlying reasons.

Von Christian Domke Seidel

Fehl-Weileder Evergrande Insolvenz
Analyse

"Die Gläubiger von Evergrande werden Geld verlieren"

Trotz überdeutlicher Hinweise auf Zahlungsunfähigkeit des Evergrande-Konzerns bleibt eine formelle Insolvenz außer Sicht. Mitte des Jahres soll ein Rettungsplan präsentiert werden. Die Insolvenzanträge der Gläubiger waren offenbar erfolglos. Anwältin Elske Fehl-Weileder erklärt die Gründe im Interview mit Christian Domke Seidel.

Von Christian Domke Seidel

Alibaba E-Auto
Analyse

Alibabas Vorstoß in die E-Mobilität: Ein Tech-Gigant fährt vor

Autos werden immer digitaler. Die Gewinne stecken vermehrt in der Software. Was für traditionelle Automarken zu einem enormen Problem wird, ist für Hightech-Konzerne eine Chance. Sie fassen Fuß in der Autobranche. Jüngstes Beispiel dafür ist Alibaba.

Von Christian Domke Seidel