
Xpeng in Europa auf Expansionskurs
Xpeng möchte in Zukunft die Hälfte seiner Elektroautos im Ausland verkaufen. Die Absatzzahlen wachsen rasant. Vor allem Europa ist ein Ziel des in China erfolgreichen Elektro-Startups.
Von Christian Domke Seidel
Xpeng möchte in Zukunft die Hälfte seiner Elektroautos im Ausland verkaufen. Die Absatzzahlen wachsen rasant. Vor allem Europa ist ein Ziel des in China erfolgreichen Elektro-Startups.
Von Christian Domke Seidel
Mercedes ist entgegen einer Reihe von Medienberichten an dem CATL-Werk in Ungarn nicht beteiligt — der deutsche Autobauer wird aber der größte Kunde werden. So sollen die Lieferketten diversifiziert und lokalisiert werden. Das ist Teil der E-Offensive der Stuttgarter, für die chinesische Partner weiter eine große Rolle spielen. CATL könnte indes in Ungarn vor einem Fachkräfte-Problem stehen.
Von Christian Domke Seidel
Contrary to several media reports, Mercedes is not involved in the CATL plant in Hungary – but the German automaker will be the largest customer. In this way, the supply chains are to be diversified and localized. This is part of the Stuttgart company's e-offensive, for which Chinese partners continue to play a critical role. Meanwhile, CATL could face a shortage of skilled labor in Hungary.
Von Christian Domke Seidel
Der chinesische Elektroautobauer BYD will auch in Europa Fuß fassen. Im Herbst sollen die ersten Autos der Marke in Deutschland verkauft werden. Damit zeichnet sich eine langsame Revolution auf dem Heimatmarkt mehrerer Premium-Marken ab.
Von Christian Domke Seidel
The Chinese EV manufacturer BYD also wants to gain a foothold in Europe. This fall, the brand's cars are to be sold in Germany for the first time. This marks a slow revolution in the domestic market of several premium brands.
Von Christian Domke Seidel
Mercedes möchte luxuriöser werden, seine Gewinnmargen erhöhen und die Elektromobilität ausbauen. Ob all das gleichzeitig gelingen kann, hängt auch vom Schlüsselmarkt China ab.
Von Christian Domke Seidel
Mercedes wants to become more luxurious, raise its profit margins and expand electromobility. But whether all this can be done simultaneously also depends on its key market, China.
Von Christian Domke Seidel
Noch im Jahr 2024 wird die Autoindustrie unter Chipmangel leiden. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von der Unternehmensberatung AlixPartners. Eine Lösung könnten Investitionen entlang der Wertschöpfungskette sein. Eine Erfolgsgarantie gibt es aber auch dort nicht.
Von Christian Domke Seidel
The automotive industry will still be suffering under the chip shortage in 2024. This is the conclusion of a study by management consultants AlixPartners. One solution could be investments along the value chain. But there is no guarantee of success there either.
Von Christian Domke Seidel
For a long time, hydrogen mobility was considered pioneering. But the reality is different. Both hydrogen itself and the energy behind it are needed for other applications, not for cars.
Von Christian Domke Seidel