Schlagwort

Ursula von der Leyen

Table.Standpunkt

Global Gateway: Eine transformative Alternative zu Chinas Neuer Seidenstraße dringend nötig

Der neue Ansatz der EU-Kommission für Internationale Partnerschaften könnte einen radikalen Wandel in der Entwicklungszusammenarbeit nach sich ziehen. Während Investoren bereits potenzielle Gewinne wittern, warnen NGOs vor dem Verlust einer fairen Entwicklungspolitik. Die Debatte hält Udo Bullmann für oberflächlich und erklärt, wie eine „neue ökonomische Außenpolitik“ inhaltlich ausgestaltet werden müsste.

Von David Renke

Analyse

Erweiterung: Kommission erhöht Druck auf Serbien

Der Außenbeauftragte Borrell drängt Belgrad, die europäische Außenpolitik zu übernehmen – sonst gefährde Serbien seine künftige EU-Mitgliedschaft. In ihrem Erweiterungsbericht diagnostiziert die Kommission nur in einigen Ländern echte Fortschritte.

Von Till Hoppe

News

E-Auto: Frist für Zölle läuft ab

Ab Donnerstag müssen die Hersteller höhere EU-Zölle auf Elektroautos aus China abführen, wenn sich beide Seiten nicht noch einigen. Doch darauf deutet aktuell wenig hin.

Von Till Hoppe

News

Grenzkontrollen: Abgeordnete appellieren an von der Leyen

Die Grenzkontrollen in Deutschland und anderen Ländern nehmen zu. Abgeordnete von SPD und Grünen fordern die Kommission dazu auf, Stellung zu beziehen und an die Bedeutung des Schengen-Raums zu erinnern.

Von Maximilian Stascheit

Analyse

EVP: So will Manfred Weber die Partei reformieren

Manfred Weber, Fraktionschef der EVP im Europaparlament, führt seit 2022 auch die Partei. Doch seit er die Aufgabe von Donald Tusk übernommen hat, fristet diese im Vergleich zur Fraktion ein Schattendasein. Nun soll sich einiges ändern.

Von Markus Grabitz

Heads

Hadja Lahbib – Erfahrung mit Krisengebieten

Belgien hat überraschend seine Außenministerin Hadja Lahbib für die neue Kommission nominiert. Die Reaktionen darauf waren zwiespältig. Doch als ehemalige Nahost-Korrespondentin ist sie krisenerprobt.

Von Redaktion Table

News

Antworten ans Parlament: Was Hansen und andere nominierte EU-Kommissare planen

Schriftliche Antworten an das Parlament zeigen, welche Akzente die nominierten EU-Kommissare setzen wollen. Weit aus dem Fenster lehnen sie sich dabei nicht: Der vorgeschlagene Agrarkommissar Christophe Hansen etwa will vor allem Dinge umsetzen, die Kommissionschefin Ursula von der Leyen schon angekündigt hat.

Von Julia Dahm