Schlagwort

Ursula von der Leyen

Analyse

Neue Kommissare: Parlament braucht mehr Zeit

Christdemokraten, Sozialisten und Liberale können sich noch nicht einigen, wer Vizepräsident in der neuen EU-Kommission werden soll. Sie wollen deshalb noch einige Tage länger verhandeln.

Von Till Hoppe

Analyse

COP29: Mit dieser Klimabilanz kommt Deutschland nach Baku

Weil seine Regierung gescheitert ist, kommt Bundeskanzler Olaf Scholz nicht zur COP29 in Baku. Traditionell drängt Deutschland international auf mehr Klima-Ehrgeiz. Doch die Ampel-Koalition ist hinter ihren eigenen Ansprüchen zurückgeblieben und hat viele Reformen nicht umgesetzt.

Von Bernhard Pötter

Analyse

Falling Walls: Wie Europa Transfer und Innovation stärken kann 

Es ist eine altbekannte Frage mit neuer Relevanz: Wie kann Europa seine Forschungsstärke besser in Innovation ummünzen? Auf dem Falling Walls Science Summit in Berlin wurde sie in mehreren Runden thematisiert. Die wichtigsten Ideen – und Hemmnisse – im Überblick.

Von Thilo Boss

Analyse

COP29: Warum viele Staatschefs nicht anreisen

Die COP29 erwartet deutlich weniger Teilnehmer als die letztjährige Konferenz. Aufgrund der Regierungskrise hat auch der Bundeskanzler Olaf Scholz seine Reise abgesagt.

Von

Analyse

Klimakommissar Hoekstra: Mit Rückenwind nach Baku

EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra hat seine Anhörung im EU-Parlament überstanden. Er wird auch weiterhin die Geschicke der Klimadiplomatie Europas leiten. Für Baku bringt das in unruhigen Zeiten zumindest ein klein wenig Kontinuität.

Von Lukas Knigge

Feature

Hoekstra: Clear messages to the car industry

While EU Climate Commissioner Wopke Hoekstra had to go into extra time at his first hearing a year ago, this time he was waved through without any major background noise. This was also due to some clear announcements by the Dutchman.

Von Lukas Knigge

Analyse

EU-Kommission: Nominierung von Fitto und Ribera ungewiss

In der ersten Woche der Anhörungen wurden 19 von 20 Kandidaten für die neue Kommission auf Anhieb bestätigt. In der Schlussphase zeichnen sich Schwierigkeiten ab: Die Bewerber aus Ungarn und Italien stoßen aus politischen Gründen auf Widerstand bei Liberalen und Sozialisten. Dadurch gerät auch die spanische Bewerberin in Gefahr.

Von Markus Grabitz

News

EU: Neue Umweltkommissarin bestätigt

Jessika Roswall, Kandidatin als Umweltkommissarin, kam nur durch einen Deal durch das Parlament. Andere Kommissarsanwärter hatten weniger Probleme. Wopke Hoekstra bleibt Klimakommissar.

Von Alex Veit

Opinion

Zeitenwende: How China anticipates the great change

Ten years before Chancellor Scholz made history by coining the term "Zeitenwende," Beijing was already talking about a similar concept. This has been on everyone's lips ever since a faux pas between Xi and Putin. In his column, Johnny Erling explains why.

Von

Table.Standpunkt

Zeitenwende: Wie China auf den großen Wandel wartet

Zehn Jahre bevor Bundeskanzler Scholz mit dem Begriff „Zeitenwende“ Geschichte schrieb, sprach Peking bereits von einem ähnlichen Konzept. Das ist spätestens seit einem Fauxpas zwischen Xi und Putin in aller Munde. In seiner Kolumne erklärt Johnny Erling, weshalb.

Von