Schlagwort

Strom

Analyse

PINC: Atomrevolution dank Laufzeitverlängerung

Die EU-Kommission hat ein neues hinweisendes Nuklearprogramm (PINC) vorgelegt und ihre Prognose für den Ausbau der Atomenergie in Europa stark erhöht. Wichtigste Bedingung des Atom-Revivals sind jedoch weitreichende Laufzeitverlängerungen.

Von Manuel Berkel

News

Reiche will Industriestrompreis genauer prüfen

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche hat eine gründliche Bestandsaufnahme beim Industriestrompreis und schnelle Ausschreibungen von Gaskraftwerken angekündigt. Die SPD erwartet von der EU-Kommission schnellere beihilferechtliche Genehmigungen.

Von Manuel Berkel

Netzausbau und Energiewende - der Transport von Windenergie vom Norden in den Süden der Bundesrepublik krankt immer noch am schleppenden Ausbau des Stromnetzes.
News

Strom: Parlament will Kriterien für Netzanschluss

Das EU-Parlament fordert in seinem Initiativbericht zu Stromnetzen klare Kriterien, welche Erzeuger und Verbraucher vorrangig angeschlossen werden sollen. Das Senken von Netzentgelten sehen die Abgeordneten kritisch.

Von Manuel Berkel

Nur mit ausreichendem Netzausbau kommt günstiger grüner Strom bei den Verbrauchern an.
News

Strompreiszone: Kommission signalisiert lange Prüfung

Die Kommission wird wohl mindestens bis zur zweiten Jahreshälfte 2026 prüfen, ob sie die deutsche Strompreiszone teilen will. Das legen Äußerungen einer hohen Beamtin der Generaldirektion Energie in einem Interview nahe.

Von Manuel Berkel

News

Spanien: Kommission will Lehren aus Stromausfall ziehen

Die spanische Regierung muss innerhalb von drei Monaten einen Bericht zu den Ursachen des flächendeckenden Stromausfalls vorlegen. Zudem soll ein Expertengremium eigene Nachforschungen betreiben.

Von Manuel Berkel

Offshore-Windparks können kostengünstiger sein, wenn sie an mehrere Länder angeschlossen werden.
Analyse

Strompreiszone: BMWK lehnt Teilung ab

In fünf Strompreiszonen soll Deutschlands Gebotszone nach Empfehlung europäischer Netzbetreiber gespalten werden. Wirtschaftsverbände fordern von der neuen Bundesregierung nun einen Aktionsplan, um die Teilung zu verhindern.

Von Manuel Berkel